Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor M. Pfaff-Rollwagen am 03. Januar 2011
25810 Leser · 18 Stimmen (-4 / +14)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

VGH Baden-Württemberg Beschluss 2006

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beziehe mich auf eine Aussage von DB-Chef Herrn Grube Mitte November bei einer Tagung mit Landräten. Er konstatierte, "das Verwaltungsgericht Mannheim...
+10
Beantwortet
Autor Christoph Wickert am 24. Januar 2011
25583 Leser · 10 Stimmen (-1 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Höhe der Bahnhofshalle im Schlossgarten

Hallo, mich interessiert, wie hoch die neue Bahnhofshalle im Bereich des Schlossgartens ist. Im Film wird bei ca. 3:10 gesagt, dass die Fußgängerbrücken der neuen Bahnhofshalle "auf...
+8
Beantwortet
Autor Philipp Okafor am 26. Januar 2011
25813 Leser · 13 Stimmen (-3 / +10)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Höhlenforschung: Was passiert, wenn eine Höhle auf der Alb angeschnitten wird?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied in einem Höhlenverein (ArGe Höhle und Karst Grabenstetten) und habe als solches eine wichtige Frage: Sollten beim Bau der NBS Höhlen auf der...
+7
Beantwortet
Autor M. Pfaff-Rollwagen am 29. Dezember 2010
28260 Leser · 21 Stimmen (-7 / +14)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Investition in Gleisanlagen

Sehr geehrter Herr Kefer Sie haben am 21.12. freundlicherweise auf eine Anfrage zu Bahnhofsinvestitionen geantwortet. Gefragt war: "Wäre bereits vor 15 Jahren beschlossen worden, den...
+7
Beantwortet
Autor Dieter Schütze am 07. Januar 2011
24752 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Sonstiges / Kritik

Stresstest wirklich mit Stress?

Sehr geehrte Damen und Herren, Stress bedeutet eine angespannte Situation durch unvorhergesehene Einwirkungen. Das bedeutet das dieser Stresstest auch Situationen wie Triebfahrzeugausfall,...
+6
Beantwortet
Autor Markus Grözing am 07. Januar 2011
38022 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Hybrid-Züge für Direktverbindungen nach Stuttgart Hbf von Nicht-Elektrifizierten Strecken aus

mit Stuttgart 21 dürfen keine dieselbetriebene Fahrzeuge mehr in den Stuttgarter Haupbahnhof einfahren. Daher werden die direkten Dieseltriebzüge von...
+5
Beantwortet
Autor Heidi Rühle am 05. Januar 2011
24890 Leser · 13 Stimmen (-4 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Bahnhofsmission

Sehr geehrte Damen und Herren, bei Gleis 4 befindet sich die Bahnhofsmission Stuttgart. Wie sind die Planungen für die Bahnhofsmission im neuen Tiefbahnhof? Mit freundlichen Grüßen
+5
Beantwortet
Autor Ralf Schelter am 15. Dezember 2010
19689 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fortsetzung der Magistrale Paris-Bratislava

Eines der Probleme in Stuttgart ist ja offenbar, dass es sich um einen Kopfbahnhof handelt, der zur Verkürzung der Fahrzeiten in einen Durchgangsbahnhof umgebaut werden soll. Was aber passiert im...
+5
Beantwortet
Autor Eckhart Klein am 13. Dezember 2010
26516 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wirtschaftlichkeit Neubaustrecke stark verbesserbar

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Schlichtung war die mangelnde Eignung der NBS für Güterverkehr ein Thema und ein Streitpunkt war insbesondere die daraus resultierende grenzwertige...
+5
Beantwortet
Autor A. Zinsstag am 14. Dezember 2010
24802 Leser · 34 Stimmen (-9 / +25)

Sonstiges / Kritik

Wer beantwortet die Fragen zu Stuttgart 21 wirklich?

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, sehr geehrtes "direkt zu S21"-Team, beim Lesen Ihrer Antworten zu den Fragen auf dieser Plattform bin ich immer wieder irritiert. Vergleicht man die...
+16