Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Michael Sax am 27. Oktober 2010
10750 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftungsumfang bei Schädigung der Mineralquellen

Sehr geehrte Damen und Herren , in Veröffentlichungen werden bzgl. der Sicherheit der Mineralquellen Formulierungen wie "maximale Sicherheit" oder "können [...] sofort und gezielt...
0
Archiviert
Autor Stefan Schäde am 01. Dezember 2011
10756 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Hybris

Kann ein ICE, der aus irgendeinem Grund im Aufstiegstunnel halten muß, aus eigener Kraft wieder anfahren? Wieviele der 8 Gleise des Tiefbahnhofs führen auf die Filtern und wie verlaufen die übrigen?
0
Archiviert
Autor Andrea Kasper am 15. November 2010
10764 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Verfassungsmäßigkeit der Finanzierung

Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Tanja Gönner sagt heute, dass im Jahre 2007 ein Gutachten gefertigt wurde, was die Finanzierung des Projekts als verfassungsgemäß beurteilt. Dies geschah im...
+1
Archiviert
Autor Thomas Straub am 08. Oktober 2010
10766 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Planfeststellungsverfahren im Raum Leinfelden

Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich nächstes Jahr nach Leinfelden ziehe und sich meine neue Wohnung in der Nähe der Gleisanlagen befindet, möchte ich folgende Fragen stellen: 1....
+4
Archiviert
Autor V. Behaghel v. Fl. am 15. November 2010
10770 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Sonstiges / Kritik

Image bei der Schlichtung

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe eine Frage. Ich sehe alle Schlichtungen im Fernsehen. Frau Gönner und die Vertreter "Pro Stuttgart 21 " verlieren immer mehr an...
-5
Archiviert
Autor Herbert Zimmer am 09. November 2010
10773 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Sonstiges / Kritik

Infostand mit Pavillon

Sehr geehrte Damen und Herren, als ich kürzlich früh morgens um 7.00 Uhr im Hauptbahnhof war und noch einige Zeit hatte,wollte ich mich als Auswärtiger über S21 informieren.Leider musste ich...
+3
Archiviert
Autor Knud Brockmann am 03. November 2010
10780 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

S-Bahn-Tunnel Echterdingen: Nicht geeignet für Fernverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, der Echterdinger S-Bahn Tunnel ist offenbar nicht geeignet, um Züge des Fernverkehrs aufzunehmen aufgrund des zu engen Lichtraumprofils. Warum wurde hier eine...
+3
Archiviert
Autor Carola Uhl am 21. November 2011
10784 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Vorteile für Bürger des Bodenseekreises

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte nach dem konkreten Nutzen des Projektes S21 und der schnelle Trasse nach Ulm für Beispiele von Bürgerinnen und Bürgern des Bodenseekreises...
0
Archiviert
Autor Sigfried Sauter am 09. November 2010
10786 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Reihenfolge der Baumassnahmen

Warum wird nicht zuerst die Neubaustrecke gebaut und erst dann der Bahnhof umgebaut? Meines erachtens wäre diese Reihenfolge wesentlich risikoärmer, weil die Neubaustrecke in weiten Teilen auch...
-3
Archiviert
Autor T. Nirwing-Beutler am 08. November 2010
10788 Leser · 10 Stimmen (-5 / +5)

Sonstiges / Kritik

Neue Präsentation des Zukunftsprojektes Stuttgart21

Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch dieser Woche hat ich einen Beitrag im SWR-Fernsehen in der Reihe Betrifft - ein Stadt in Aufruhr - gesehen. Hier wurde den Gegnern eine Plattform...
0