Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Stefan Vollert am 13. Februar 2012
9513 Leser · 19 Stimmen (-13 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wachpersonal am GWM und Südflügel

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin heute über die Straße "Am Schloßgarten" vom Café Nil Richtung Bahnhof gelaufen und habe mir einen Überblick über die fortschreitenden Bauarbeiten...
-7
Archiviert
Autor Martin Ernst am 14. November 2011
9655 Leser · 61 Stimmen (-28 / +33)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Finanzierung von S21

Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte gern wissen, ob die Darstellung der Finanzierung von Stuttgart21 im Video http://youtube.com/user/WerZahltS21 den Tatsachen entspricht....
+5
Archiviert
Autor Martin Kaeser am 05. Oktober 2010
11285 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Reisezeiten Regionalverbindungen

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Grafik "Regionalverbindungen - kürzere Reisezeiten, weniger Umsteigen" zeigen Sie verschiedene Gegenüberstellungen "heute - Stuttgart...
+1
Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
10524 Leser · 32 Stimmen (-11 / +21)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Durchgangsbahnhof wegen aktueller Antriebstechnik überholt?

Gegner von S21 erklären, bei der aktuellen Antriebstechnik sei ein Durchgangsbahnhof nicht mehr besser als ein Kopfbahnhof, weil kein Umhängen der Triebwagen/Loks mehr erforderlich sei. Stimmt das?
+10
Archiviert
Autor Georg Walcher am 01. Oktober 2010
12992 Leser · 31 Stimmen (-21 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Zur aktuellen Situation

Sehr geehrte Damen und Herrn, die aktuelle Situation in Stuttgart ist höchst unerfreulich und sehr besorgniserregend. Es ist lange her, dass die Politik gegen ihre Bürger mit Wasserwerfern und so...
-11
Archiviert
Autor Frank Siegele am 23. Januar 2012
9279 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18)

Sonstiges / Kritik

Moralisch legitimiert

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Erstaunen hat man mir am heutigen Tage angetragen, Sie sähen das Projekt Stuttgart 21 als moralisch legitimiert an. Diese Aussage haben sie wohl am 22....
0
Archiviert
Autor Christian Hofius am 03. November 2010
9821 Leser · 23 Stimmen (-10 / +13)

Sonstiges / Kritik

Wird Stuttgart ohne S21 (nicht etwa Neubaustrecke S-UL) tatsächlich vom Fernverkehr abgehängt?

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im September 2010 hatte C. Küthe die fast gleichlautende Frage gestellt. Leider ging die Antwort von Herrn Dr. Kefer vom 1.11. aber an der Fragestellung...
+3
Archiviert
Autor Simon T. am 21. Oktober 2011
12691 Leser · 27 Stimmen (-14 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

U-Bahn Haltestelle Staatsgalerie, welche Änderungen?

Was genau geschieht mit der U-Bahn Haltestelle Staatsgalerie? - Über oder unter den neuen Gleisen des Hbf? - Verschiebung der U-Bahn Gleise, oder bleiben diese genau unter der...
-1
Archiviert
Autor Luis Reithmeier am 11. Oktober 2010
9544 Leser · 23 Stimmen (-14 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was bringt Nicht-Stuttgartern der 4 Milliarden Bahnhof?

Hallo, ich bin ein Jugendlicher aus Bayern, und mir stellt sich die Frage, was ich von den 4 Milliarden in der Zukunft habe. Eine Investition in die Zukunft? Wohl eher eine Investition zu...
-5
Archiviert
Autor Harald Spree am 03. Januar 2011
10170 Leser · 27 Stimmen (-17 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die Polizeieinsätze?

Was mich interessiert, um wie viel Euro die bisher geleisteten Polizeieinsätze das Projekt verteuern, und, ob sich die Demonstrierenden darüber im Klaren sind. Jede weitere Demo ist doch...
-7