Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Günter Berger am 01. Februar 2011
10958 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sonstiges / Kritik

Elektrifizierung Lindau - München wartet seit 25 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, die Elektrifizierung der Bahnstrecke von München (Geltendorf) nach Lindau kostet knapp über 200 Mio. Euro (Einen Anteil von 50 Mio chf übernimmt sogar die...
+1
Archiviert
Autor Guido Wettemann am 30. Mai 2012
11627 Leser · 38 Stimmen (-29 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Alternative zur geplanten Trassenführung

Sehr geehrte Damen und Herren zur aktuellen Bürgerbeteiligung FILDERDIALOG möchte ich gerne eine - nach meinem Kenntnisstand - noch nicht diskutierte TrassenAlternative für die Anbindung des...
-20
Archiviert
Autor michael anhenn am 23. September 2010
10734 Leser · 31 Stimmen (-19 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Parkplatz Nordseite

Sehr geehrte Damen und Herren Wird der Parkplatz an der Nordseite irgendwann gesperrt ? Wenn ja , wann . Wie werden die Gebürenausfälle ( z.B. wegen den Demos) kompensiert ( Sollte der...
-7
Archiviert
Autor Johann Meissmer am 21. November 2011
9725 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Gegner behaupten: " S 3 - Backnang - Flughafen nur mit umsteigen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein absoluter Befürworter des Neubauprojeks Stuttgart - Ulm inklusive neuem Tiefbahnhof. Bei Diskussionen mit Projektgegnern wird hier im Raum Backnang...
+4
Archiviert
Autor Volker Bettermann am 18. Oktober 2010
9720 Leser · 20 Stimmen (-8 / +12)

Sonstiges / Kritik

Werbung am Bauzaun bzw. im Park

An beiden Bauzäunen befindet sich nahezu ausschließlich "Werbung" gegen Stuttgart 21. Darunter befinden sich zahlreiche Lügen und Beleidigungen, gegen Polizei und Politiker. Besucher,...
+4
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 26. März 2012
10175 Leser · 37 Stimmen (-19 / +18)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Gäubahn als Güter-Ersatzstrecke - wie soll darauf verzichtet werden?

Sehr geehrte Damen und Herren , ursprünglich sollte die Gäubahn im Stadtgebiet ja stillgelegt werden, obwohl dieser Streckenabschnitt immer wieder als Ausweichstrecke für den Güterverkehr...
-1
Archiviert
Autor jörg schreiber am 28. November 2011
9136 Leser · 31 Stimmen (-16 / +15)

Sonstiges / Kritik

von wo mit ICE zum Flughafen??

Von welchem Bahnhof macht es eigentlich Sinn mit dem ICE zum Flughafen zu fahren?? von Ulm ist es sicher günstig, auch wenn da ein IRE oder IC genügen würde - aber dafür braucht es keinen...
-1
Archiviert
Autor Karl Lauer am 21. November 2011
10063 Leser · 46 Stimmen (-22 / +24)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verzögert S21 doch andere Projekte? (StZ 10.11.11)

Sehr geehrter Herr Dietrich, Sie haben wiederholt betont, auch auf den Seiten von "direktzu", dass das Projekt "Stuttgart 21" keine anderen Infrastrukturprojekte...
+2
Archiviert
Autor S. Frohmüller am 18. Januar 2012
9049 Leser · 37 Stimmen (-22 / +15)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Lagerfläche

Sehr geehrte Damen und Herren, als Baulogistikfläche benötigt die Bahn das Areal vor dem Club Die Röhre am Eingang des Wagenburgtunnels. Daher wurde der Club jetzt geschlossen. Weshalb wir...
-7
Archiviert
Autor m kirn am 28. November 2011
10199 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zustand der U-Bahnlinien bei den Bauarbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte fragen, ob die U-Bahnen während den Bauarbeiten überhaupt noch den Arnulf Klett Platz/Hauptbahnhof anfahren und ob die Bahnen auch weiterhin durch diese...
+3