Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor H. Heib am 15. November 2011
9603 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Auswirkung der Volksabstimmung auf Neubaustrecke ULM-Wendlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Stuttgart 21 ist alles gesagt und mehr als ausreichend diskutiert worden. Da ich in der Nähe von Ulm wohne , ist die Neubaustrecke ULM-Wendlingen und ein...
-2
Archiviert
Autor m kirn am 20. Oktober 2011
9295 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ihre Visualisierung der Stadtbibliothek

Hallo, gehts noch? Habe Ihre Visualisierung der Stadtbibliothek gesehen. Haben Sie das Gebäude schon im Orginal gesehen? Es sieht vollkommen anders aus (abgrundtief grau, schmutzig und...
-4
Archiviert
Autor D. Wenzlau am 07. Oktober 2010
9727 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Zeitgewinn+Kostenersparnis

Sehr geehrte Damen & Herren, als Bahnfahrer merke ich die Nähe eines Haltes daran, dass der Zug sich spürbar verlangsamt - dito das Erreichen der Reisegeschwindigkeit an einer...
-5
Archiviert
Autor Duclo Nguyen am 10. August 2012
12457 Leser · 43 Stimmen (-33 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bonatz Bau Kopfbahnsteighalle!

Sehr geehrte Damen und Heeren, In der Kopfbahnsteighalle werden doch Aufzüge in der Zukunft gebaut auch wird die Kopfbahnsteighalle später umgebaut. Das Video: Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof |...
-23
Archiviert
Autor Pia Auweiler am 14. Oktober 2010
11037 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Bundesbahndirektion

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: stimmt es, dass das Gebäude Heilbronner Straße 7, ich glaube es war die frühere Bundesbahndirektion direkt gegenüber des Nordeingangs, auch...
+4
Archiviert
Autor Einar Fredriksen am 14. Februar 2011
9173 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Länge der Bahnsteigen

Sehr geehrte Damen und Herren, wie lang wären die verschiedene Bahnstiegen im Kopfbahnhof nach der Verlegung des Querbahnsteiges?
-7
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 02. August 2011
9566 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kompromissvorschlag Dr. Geißler/SMA versus Planfeststellung

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, mit Spannung und abschließender Überraschung habe ich die Präsentation des Stresstests verfolgt. Bzgl. der Realisierungsmöglichkeit würde mich interessieren zu...
-6
Archiviert
Autor F. von Pfeil am 25. Oktober 2010
9363 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Aufstellen einer Info-Box

Sehr geehrte Damen und Herren, vor 20 Jahren wurde für das Bauprojekt "Potsdamer Platz in Berlin" eine rote, große INFO-BOX (Container) aufgestellt. Dort konnte man sich jederzeit...
-3
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 24. September 2010
13778 Leser · 45 Stimmen (-15 / +30)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Südflügel

Wann wird mit dem Abriss des Südflügels begonnen und wann werden die ersten Baugruben ausgehoben?
+15
Archiviert
Autor Volker Riegel am 01. November 2010
11357 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wie plant man einen Bahnhof und WESSEN Interessen stehen dabei im Vordergrund?

als jemand, der die schweizer Verhältnisse sehr gut kennt, sowohl die Demokratie betreffend, als auch deren Leistungen im Bahnbau, stelle ich mir die Frage, nach welchen Kriterien man in...
0