Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Christof Wünsch am 02. November 2010
10861 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

EU Kredit nicht genehmigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf einen Eintrag zu "Sruttgart-21 TEN" auf der Website der EIB (Europäische Investitionsbank - Die Bank der EU) vom 19.05.2010. Hier...
+5
Archiviert
Autor Susanne Köhrer am 02. November 2010
11688 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bedienung von Rohr und Vaihingen im S-Bahn Notfallplan

Guten Tag, bei den Schlichtungsverhandlungen am 29.10. wurde das geplante Notfallkonzept für die S-Bahn bei blockiertem S-Bahn Tunnel dargestellt. So weit ich das verstanden habe, soll die...
+6
Archiviert
Autor Reiber Susanne am 03. November 2010
10123 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahndurchfahrten Leinfelden-Echterdingen

Guten Tag, welche Bahnlinien und Personen- und Güterverkehr sollen bei Stuttgart 21 mit Messeanbindung durch den S-Banhof in Leinfelden-Echterdingen fahren? Vorab vielen Dank für Ihre...
-3
Archiviert
Autor Uwe Rainer am 05. Dezember 2011
10586 Leser · 26 Stimmen (-18 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Absicherung der Baustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich über den Erfolg der Volksabstimmung. Damit die Bauarbeiten weitergehen können denke ich es wäre gut, die Straße südlich des HBH, 3 Tage vor...
-10
Archiviert
Autor Horst Lutzemann am 30. November 2010
10109 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21: eine unakzeptable Einzellösung

Sehr geehrte Damen und Herren, natürlich kann man ein Projekt so darstellen, dass es unwiderstehlich ist und man keine Argumente dagegen setzen kann. Weil im Vorfeld eines solches Projektes aber...
-7
Archiviert
Autor Wilhelm Deichl am 18. Oktober 2010
9229 Leser · 17 Stimmen (-13 / +4)

Sonstiges / Kritik

Kosten Stuttgart 21 ggü. Windkraftanlagen

Warum wird diesem schönen Objekt die Kosten, für die Subventionierung der Windkrafträder nicht gegenüber gestellt? Diese Kosten laufen über 20 Jahre und werden dem Bürger belastet. Wenn man die...
-9
Archiviert
Autor David Albert am 21. November 2011
9368 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Standort Flughafenbahnhof / Messe nicht Kundenfreundlich ?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gehört, daß die Messe Stuttgart einen Standort für den Messebahnhof bevorzugt / vorschlägt der näher an den Terminals und Messe ist als die Variante der...
-3
Archiviert
Autor m kirn am 24. August 2011
10093 Leser · 24 Stimmen (-11 / +13)

Sonstiges / Kritik

Umgang mit den Demonstranten

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn der Südflügel abgerissen wird und der Schlossgarten geräumt wird, wird es wieder zu spontanen Demonstrationen kommen. Deswegen interessiert mich, wie mit den...
+2