Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Roland Mutschler am 08. November 2010
11080 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn zum Flughafen?

Sehr geehrte Damen und Herren, leider erfahre ich nirgends, ob über die neue Strecke zum Flughafen auch S-Bahnen fahren werden. Wenn ja: in welchem Takt ist das vorgesehen? Vielen Dank...
-1
Archiviert
Autor Matthias Koerber am 22. November 2011
9262 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Flächen der Gäubahn: Rückabwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Schuster, auf eine entsprechende Frage in diesem Forum Anfang des Jahres hat Herr Dr. Kefer mtgeteilt, dass die Flächen der Gäubahn, die...
0
Archiviert
Autor A. Buschendorf am 21. Oktober 2010
9952 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Beantwortung der Frage "Verkürzung der Fahrzeit nach Hamburg"

Sehr geehrte Damen und Herren, da meine Frage leider nach hinten gerutscht ist, habe ich andere Wege gesucht, sie zu beantworten. Das Turmforum gab telefonisch die Auskunft, dass die im...
+1
Archiviert
Autor K. Deubner am 29. November 2010
10153 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Sonstiges / Kritik

Vertragsstrafen

Warum können keine Vertragsstrafen mit der Bahn vereinbart werden, wenn die vorhergesagten Kosten überschritten werden? Als Bürger bin ich es leid, daß bei fast allen öffentlichen Projekten die...
0
Archiviert
Autor Pia Auweiler am 14. Oktober 2010
11035 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Bundesbahndirektion

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: stimmt es, dass das Gebäude Heilbronner Straße 7, ich glaube es war die frühere Bundesbahndirektion direkt gegenüber des Nordeingangs, auch...
+4
Archiviert
Autor Daniel Wenk am 28. Oktober 2010
9944 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Gestaltung der S-Bahn Station Mittnachtstraße

sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, dass man diese Frage eigentlich der Stadt Stuttgart stellen müsste, hoffe aber auch von Ihnen schon Informationen zu erhalten. Die S-Bahn Station...
+4
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
12607 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was sind Manager- und Ministerworte wert?

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Staunen lese ich, dass sowohl Bahnvorstand Dr. Kefer als auch Verkehrsminister Ramsauer sich offenbar mit der Bahn und ihren Finanzierungsplänen für S21 nicht...
-2
Archiviert
Autor Mike Fischer am 27. September 2010
10161 Leser · 43 Stimmen (-32 / +11)

Sonstiges / Kritik

Kosten sind zweitrangig - was ist mit dem Rest vom Land?

Sehr geehrte Damen und Herren, Stuttgart 21 ein Prestigeprojekt für Baden-Württemberg? Nein es ist ein Projekt für Stuttgart und nicht für unser Bundesland! Warum spielen hier die Milliarden...
-21
Archiviert
Autor Andrea Kasper am 15. November 2010
9082 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Verfassungsmäßigkeit der Finanzierung

Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Tanja Gönner sagt heute, dass im Jahre 2007 ein Gutachten gefertigt wurde, was die Finanzierung des Projekts als verfassungsgemäß beurteilt. Dies geschah im...
+1
Archiviert
Autor D. Wenzlau am 07. Oktober 2010
9722 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Zeitgewinn+Kostenersparnis

Sehr geehrte Damen & Herren, als Bahnfahrer merke ich die Nähe eines Haltes daran, dass der Zug sich spürbar verlangsamt - dito das Erreichen der Reisegeschwindigkeit an einer...
-5