Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Regina John am 03. Dezember 2010
8688 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten der Werbung "Fragen zu Stuttgart 21?"

Guten Tag, wird die Werbung aus Steuergeldern bezahlt? Erbitte Antwort. Danke. R. John
+1
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 26. Januar 2012
8804 Leser · 56 Stimmen (-27 / +29)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Zusätzlicher Gütertrassen auf der Filstalstrecke durch S21

Sehr geehrte Damen und Herren, in folgendem Beitrag bestätigen Sie dass zusätzlicher Güterverkehr durch das Filstal rollen...
+2
Archiviert
Autor Manfred Häfner am 11. Oktober 2010
8754 Leser · 23 Stimmen (-7 / +16)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Schlussbericht 2011

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Übersendung des Gutachtens / Schlussberichts zur Magistrale für Europa aus dem Jahr 2001. Das ist sicherlich eine fundierte Darstellung in...
+9
Archiviert
Autor Rolf Zirlewagen am 24. September 2010
12038 Leser · 45 Stimmen (-16 / +29)

Sonstiges / Kritik

Kommunikations-Problem

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Tat sind Vermittlung und Kommunikation im Vorfeld der Planfeststellung mangelhaft gewesen. Die DB Netz hat damals ausgeführt, dass aufgrund der...
+13
Archiviert
Autor Astrid Bruns am 28. Oktober 2010
9299 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wie sieht es mit dem Energieverbrauch des neuen Bahnhofes aus?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim lesen über die Barrierefreien Bahnsteigzugänge mit 50 Rolltreppen habe ich mich gefragt, wie es denn mit der Energiebilanz dabei aussieht? Wie hoch ist der...
-5
Archiviert
Autor D. Krenkler am 26. Dezember 2012
10177 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wegfall des "Sargdeckels " löst Finanzprobleme, Feuerschutz, Barrierefreiheit und Optik

sehr geehrte damen + herren, bitte geben sie eine stellungnahme zu folgendem konstuktiven vorschlag: zum brandschutz + den unvermeidlichen mehrkosten (die letztlich am bürger hängen bleiben, auch...
-10
Archiviert
Autor Günter Kellermann am 03. November 2011
9181 Leser · 25 Stimmen (-17 / +8)

Sonstiges / Kritik

Stuttgarter Zeitung "Schräger Bahnhof"

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Stuttgarter Zeitung vom 29.10.2011 wird in einer Grafik das Gefälle im Tiefbahnhof aufgezeigt. Als Quelle wird die Bahn genannt. Diese Grafik zeigt ein...
-9
Archiviert
Autor Peter Steinbrueck am 04. März 2011
9483 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baugrundvereisung

Sehr geehrte Damen und Herren, werden Sie die Baugrube mittels Vereisung sichern? Wenn ja, wird diese Vereisung nach Ende der Bauarbeiten aufrechterhalten? Vielen Dank und freundliche...
0
Archiviert
Autor Günther Krämer am 15. November 2010
9176 Leser · 13 Stimmen (-4 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV)

Sehr geerhte Damen und Herren, das Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) wird vom Bund für die Bedarfsplanung der Schienenwege als Entscheidungskriterium mit herangezogen. Dazu zwei Fragen: - Gibt...
+5
Archiviert
Autor Edmund Eberle am 04. November 2011
9223 Leser · 31 Stimmen (-12 / +19)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Pendler Bruchsal - Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, ich pendele arbeitstäglich von Bruchsal nach Stuttgart Hauptbahnhof und zurück. Ich arbeite flexibel, kundenorientiert, daher muss ich zu unterschiedlichen Zeiten...
+7