Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Martin G. Schultz am 03. Januar 2011
12764 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Erdbebensicherheit von S21 gewähleistet?

Sehr geehrte Damen und Herren, da es erwiesen ist, dass Baden-Württemberg flächenmässig von allen Bundesländern zu den meisten erdbebengefährdeten Gebieten zählt (hier vor allem die Schwäbische...
0
Archiviert
Autor Roland Hekeler am 14. Januar 2011
11404 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Kühlung Votriebsaggregate im Gipskeuper

Wie erfolgt die Kühlung der Vortriebsaggregate im Gipskeuper?
+4
Archiviert
Autor Joachim Uphoff am 19. April 2011
13657 Leser · 52 Stimmen (-25 / +27)

Sonstiges / Kritik

Defensivhaltung der Bahn / Projektleitung

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Ich kann die Defensivhaltung der Projektleitung nicht mehr nachvollziehen. Man überlässt das Feld vollkommen den S21-Gegnern. Dabei stehen der Bahn...
+2
Archiviert
Autor Thomas Jander am 01. November 2010
10755 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Re: Kostenrechnung öffentich zugänglich

Sie haben als Antwort die Kostenrechnung folgendes Geantwortet: "Ich will dies an einem Beispiel erklären: würde bekannt werden, mit welcher Summe die DB beispielsweise einen bestimmten Tunnel...
-2
Archiviert
Autor Lydia Foitzik am 11. Oktober 2010
11330 Leser · 30 Stimmen (-11 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

die guten Argumente

Warum machen Sie nicht mehr öffentliche Werbung für S21. Sie könnten die gesamte Königsstraße mit Informationen für das Projekt gestalten. z.B. Schaukästen anbringen Vor allem den Bürgern sagen...
+8
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 24. November 2010
11900 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerentscheid

Mit welcher Begründung hat Herr Oberbürgermeister Schuster sein Versprechen eines Bürgerentscheides nicht eingehalten?
-6
Archiviert
Autor Michael Sax am 27. Oktober 2010
10847 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftungsumfang bei Schädigung der Mineralquellen

Sehr geehrte Damen und Herren , in Veröffentlichungen werden bzgl. der Sicherheit der Mineralquellen Formulierungen wie "maximale Sicherheit" oder "können [...] sofort und gezielt...
0
Archiviert
Autor Christoph Jansen am 03. November 2010
11073 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wartezeiten wo verbringen?

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Züge werden bisher in Stuttgart eingesetzt: dies bietet Fahrgästen den Vorteil, dass diese Züge oft schon mehr als eine Viertelstunde vor Abfahrt...
+1
Archiviert
Autor Manfred Haase am 28. Februar 2011
12325 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Gäubahn-Stillegung?

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Dr. Kefer schreibt am 21.2.11: Die Gäubahn... wird...vorerst....erhalten bleiben. Wann wird die Gäubahn definitiv stillgelegt? Mit freundlichen...
-2
Archiviert
Autor swen Hackelos am 04. Oktober 2010
12336 Leser · 30 Stimmen (-22 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

K21 zur Probe

Man könnte doch eine andere Taktik bei der Vermittlung des Projektes einschlagen. K21 mit breiter aufgeständerter Hochgeschwindigkeitsstrecke durch das Neckartal über Obertürkheim, Untertürkheim...
-14