Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Traude Valko am 02. Dezember 2010
25432 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ist Fläche A2 nicht Bestandteil der zukünftigen Stiftung?

Sehr geehrte Damen und Herren, in seinem Schlichterspruch legte Heiner Geissler hinsichtlich der Stadtentwicklung folgendes fest: Die durch den Gleisabbau frei werdenden Grundstücke werden...
+7
Beantwortet
Autor Rolf Krumm am 22. September 2010
37775 Leser · 74 Stimmen (-17 / +57)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Chancen der Realisierung von K21 wenn S21 beendet wird

Angenommen, die Bauarbeiten an S21 werden beendet. Wie geht es dann weiter? Können die zugesagten Finanzmittel auf K21 übertragen werden? Falls eine direkte Übertragung scheitert, kann das Geld...
+40
Beantwortet
Autor F. Baumgärtel am 22. Oktober 2010
24990 Leser · 28 Stimmen (-3 / +25)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Stoßzeiten und Durchleitungen - Argumente der Gegner während Schlichtungsrunde

Sehr geehrte Damen und Herren, die erste Schlichtungsrunde ist ja ganz interessant soweit, aber um zwei Argumente der Gegner wurde bis jetzt etwas herumgedruchst. Dazu bitte ich um...
+22
Beantwortet
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
32506 Leser · 26 Stimmen (-5 / +21)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Wagenburgtunnel wegen Anhydrit nun mit einer Röhre?

Gegner von S21 erklärten mir, der Bau der zweiten Röhre des Wagenburgtunnels sei gestoppt worden, weil man auf Anhydrit gestoßen sei. Stimmt das?
+16
Beantwortet
Autor Karl Birkenmaier am 21. März 2011
32326 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Tunnelsperrung bei überfüllten Zügen?

Sehr geehrte Damen und Herren! Am 19.03.2011 wurden einige IRE Züge von Karlsruhe nach Stuttgart und zurück wieder einmal ab Vaihingen/Enz bzw.ab Stuttgart für die planmässige Fahrt über die...
+7
Beantwortet
Autor Wolfgang Beurer am 09. März 2011
43103 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeiten Stuttgart - München: Für welchen Zug gilt/galt Fahrplanwert?

Sehr geehrte Damen und Herren! Im Flyer zu S 21 mit der Überschrift "Neubauprojekt Stuttgart - Ulm", Ausgabe Stand Mai 2007, wird auf Seite 3 u. a. angeführt, daß die Fahrzeit für die...
+7
Beantwortet
Autor michael anhenn am 06. Februar 2012
22193 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Expressguthalle Abriss ?

Sehr geehrte Damen und Herren Wird die Expressguthalle (am Südflügel) auch noch abgerissen , wenn ja : wann ? Bild auf http://bit.ly/Aq4uPU Mit freundlichen Grüssen Anhenn
+26
Beantwortet
Autor Joris Schoeller am 19. Oktober 2012
21196 Leser · 32 Stimmen (-2 / +30)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Seit 6 Wochen keine Antwort!!!

Sehr geehrte Damen und Herren, es kann doch nicht sein, dass die Anfrage von Frau Foß (Kahlschlag im Rosensteinpark) vom 31. 08.12 immer noch nicht beantwortet ist. Haben wir nun das...
+28
Beantwortet
Autor Heike Voß am 14. März 2012
31348 Leser · 40 Stimmen (-7 / +33)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Bei Berechnung der 1,5Mrd. Ausstiegskosten Aufträge berücksichtigt, die erst heute vergeben wurden

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, vor der Volksabstimmung hieß es von Seiten der Bahn, die Ausstiegskosten aus Stuttgart 21 würden 1,5 Mrd. Euro betragen. Dabei flossen in die Berechnung der...
+26
Beantwortet
Autor F. Rittberger am 08. Dezember 2010
26334 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

ICE-Lückenschluss Stuttgart-Nürnberg - in 3,5 Stunden nach Berlin?

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Stuttgart 21 (oder auch der Kopfbahnhof 21) wirklich als "neues Herz Europas" wahgenommen werden soll, stelle ich folgende Frage: Warum beschränkt...
+8