Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Thomas Esslinger am 13. Februar 2012
18869 Leser · 49 Stimmen (-15 / +34)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Ortsfeuerwehren löschen/retten auf NBS ??

Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es dass die kleinen Ortsfeuerwehren von Gruibingen, Aichelberg, Hohenstadt etc für die schwierige Rettung in den Tunneln der Neubaustrecke verantwortlich...
+19
Beantwortet
Autor Axel Gerlach am 23. April 2013
18873 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Probleme bei der Finanzierung?

Sehr geehrte Damen und Herren, die DB-AG hat für das Jahr 2012 einen Milliardengewinn ausgweisen. Siehe hier: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutsche-bahn-bilanz102.html Laut Herr...
+5
Beantwortet
Autor Erik Luttert am 13. Oktober 2011
18881 Leser · 12 Stimmen (-1 / +11)

Sonstiges / Kritik

Auswirkungen des Ausbaus für den Bereich Goeppingen/Geislingen

Hallo, super Sache mit dieser Frageseite, grosses Lob! Ich schreibe fuer das koi Stadtmagazin (http://www.koi-stadtmagazin.de/) in Geislingen und Umgebungung, welches in den Kreisen Goeppingen,...
+10
Beantwortet
Autor Werner Böhringer am 06. Dezember 2012
18903 Leser · 6 Stimmen (-0 / +6)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kein Bypass bei Betriebsstörungen im Hauptbahnhof?

Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte mit diesem Beitrag eine Frage stellen. Ich verschweige nicht, dass ich dem Projekt Tiefbahnhof Stuttgart sehr kritisch gegenüberstehe. Ein Grund liegt...
+6
Beantwortet
Autor Ottmar Strobel am 27. Mai 2013
18929 Leser · 1 Stimme (-0 / +1)

Sonstiges / Kritik

Mediathek - Inhalte Bilder zu PFA 2.3 Albhochfläche

Es wäre für die Mediathek kein grosser Aufwand - aber für den Nutzer ein Gewinn, wenn statt eines (Alibi)Fotos der Infotafel die dort gezeigten Grafiken in lesbaren Einzelfotos zur Verfügung...
+1
Beantwortet
Autor Thomas Esslinger am 11. Juni 2012
18941 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Infoblatt Landesregierung - was waren konkret die "Festpreise" ?

Sehr geehrte Damen und Herren, hier kommt eine Frage an den Projektpartner Landesregierung Baden-Württemberg. Im November 2011 hat die Landesregierung Baden-Württemberg eine Broschüre zur...
+4
Beantwortet
Autor Kurt Henzler am 07. Oktober 2011
18958 Leser · 34 Stimmen (-13 / +21)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Umbau des Gleisvorfeldes im Hauptbahnhof - Nutzungsbeschränkungen in der Bauzeit von S 21

Sehr geehrter Damen und Herren, dieser Tag habe ich mir angeschaut, was inzwischen hinsichtlich der Verlängerung der Bahnsteige ins Gleisvorfeld und dessen damit verbundenem Umbau stattgefunden...
+8
Beantwortet
Autor Thomas Sauer am 22. Februar 2012
18970 Leser · 28 Stimmen (-6 / +22)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

S-Bahn zu Fernzüge: 10 bis 15 Minuten längere Umstiegszeit !

Sehr geehrte Damen und Herren, es sieht so auss dass Sie die jetzt bestehende grosse Treppe vom S-Bahnsteig Hauptbahnhof zu den Fernzügen abreissen müssen und den Umsteigern dann nur noch den 10...
+16
Beantwortet
Autor Andreas F. am 06. September 2012
19050 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Zusatzkosten durch Filderdialog

Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit liest man in den Stuttgarter Zeitungen viel über die ablehnende Haltung der Projektpartner zu Mehrkosten die sich aus dem Filderdialog ergeben. Wie wird...
+6
Beantwortet
Autor Fred Häring am 12. April 2012
19094 Leser · 40 Stimmen (-15 / +25)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wann muß die Mahnwache am Nordflügel endlich weichen ?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Mahnwache am Ausgang des Nordflügels hat durch die Baumaßnahmen der Bahn AG ( nämlich dem unwiderruflichen Baubeginn) ihre Daseinsberechtigung verloren. Als...
+10