Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Heike Voß am 14. Februar 2013
32121 Leser · 26 Stimmen (-1 / +25)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Finanzierung nicht mehr gesichert - warum wird einfach weitergebaut?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Gesamtfinanzierung des Projekts Stuttgart 21 ist bekanntermaßen nicht mehr sichergestellt. Dazu meine Frage: Warum werden trotzdem die laufenden...
+24
Beantwortet
Autor Heike Voß am 13. Februar 2013
20168 Leser · 21 Stimmen (-2 / +19)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Frage zum 1. Jahrestag der Baumfällungen im Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr - am 15. Februar 2012 - wurden im Mittleren Schlossgarten viele wertvolle große Bäume gefällt. Diesen Tag werde ich nie vergessen und bin noch heute...
+17
Beantwortet
Autor Andreas Falk am 08. Februar 2013
19353 Leser · 18 Stimmen (-3 / +15)

Sonstiges / Kritik

Schikane von S21-Gegnern durch Polizeibeamte und DB-Security

Sehr geehrter Herr Dietrich, nach nunmehr 159 Montagsdemonstrationen und vielen Großdemonstrationen, bei denen es in der gesamten Zeitdauer zu keinen nennenswerten, zerstörerischen oder...
+12
Beantwortet
Autor Jürgen Gangl am 25. Januar 2013
19522 Leser · 13 Stimmen (-2 / +11)

Sonstiges / Kritik

Das sinnlose Faktenschaffen geht weiter

Sehr geehrte Damen und Herren, Trotz der Ankündigung der Bahn, die Fällarbeiten im Rosensteinpark bis Herbst auszusetzen, wird sinnlos weiter zerstört. Im Rosensteinpark an der Ehmannstraße...
+9
Beantwortet
Autor Karl Lauer am 21. Januar 2013
25303 Leser · 13 Stimmen (-2 / +11)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Glaubwürdigkeit von Versprechen und Zusagen

Sehr geehrte Damen und Herren, heute mal eine ganz kurze Frage: Warum sollten Ihre Aussagen zur Fertigstellung von Stuttgart 21 im Jahr 2020 glaubwürdiger sein als jene zum Kostendeckel oder...
+9
Beantwortet
Autor Heinz Kaiser am 18. Januar 2013
28299 Leser · 9 Stimmen (-1 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Verlängerung Bahnsteig-Dach?

Werden die Bahnsteigdächer im Zuge der Vorverlegung der Bahnsteige entsprechend verlängert - oder müssen wir dann im Regen und Schnee auf den Zug warten?
+7
Beantwortet
Autor Axel Gerlach am 27. Dezember 2012
20296 Leser · 14 Stimmen (-2 / +12)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Weiterführung ohne Projektpartner

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie mir, möglichst zeitnah, folgende Frage: "Wie und unter welchen Bedingungen kann das Projekt S21 sicher weitergeführt werden wenn sich...
+10
Beantwortet
Autor Heike Voß am 28. Januar 2013
21532 Leser · 11 Stimmen (-2 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Die geheimgehaltenen 121 Risiken von Hany Azer

Sehr geehrte Damen und Herren, wurde die vollständige Liste mit den 121 Risiken und Chancen (genauer gesagt: 120 Risiken und 1 Chance) von Hany Azer der interessierten Öffentlichkeit inzwischen...
+7
Beantwortet
Autor Heike Voß am 22. Januar 2013
18943 Leser · 13 Stimmen (-3 / +10)

Sonstiges / Kritik

Geheimkammer zur Geologie öffnen!

Sehr geehrte Damen und Herren, jetzt soll es eine weitere Geheimkammer mit Daten zu den Kosten geben. Ich gehe davon aus, dass darin dann auch die bisher geheimgehaltene vollständige Liste mit...
+7
Beantwortet
Autor Heike Voß am 21. Januar 2013
22525 Leser · 9 Stimmen (-0 / +9)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Nicht ein Drittel, sondern nur ein Dreißigstel der Innenstadtfläche

Sehr geehrter Herr Dietrich, mich würde interessieren, wie Sie zu der Aussage kommen, dass die durch die Entfernung der Gleise freiwerdenden Fläche etwa "einem Drittel der...
+9