Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor H. Strecke am 17. September 2012
31270 Leser · 41 Stimmen (-16 / +25)

Sonstiges / Kritik

Risse am Heslacher Tunnel und Haus

Sehr geehrte Damen und Herrn Der Heslacher Tunnel wurde 1991 eingeweiht. Der Fluchtstollen wurde 2006 fertiggestellt. 2011 wurd eine Sanierung in angrif genommen (Sicherheitsnachrüstung...
+9
Beantwortet
Autor Gottfried Thoma am 29. Oktober 2012
24004 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Doppelbelegung der Gleise

Was passiert, wenn der auf demselben Gleis vorn stehende Zug nicht ausfahren kann? Wie bzw. wann kann dann der dahinter stehende Zug ausfahren. Wie wird das Problem gelöst, wenn die einfahrenden...
+8
Beantwortet
Autor Karl Lauer am 27. Oktober 2012
27532 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Sonstiges / Kritik

Wurde das Prinzip der Transparenz und Offenheit aufgegeben?

Guten Tag, mit Irritation lese ich Ihre "Antwort" auf den Beitrag von Herrn Sauer zum aktuellen Thema...
+7
Beantwortet
Autor Andreas Falk am 26. November 2012
24941 Leser · 38 Stimmen (-2 / +36)

Sonstiges / Kritik

Warum klagt die DB AG nicht?

Sehr geehrter Herr Dietrich, in der STERN-Ausgabe 44 benennt Herr Dr. Engelhardt S21 in aller Öffentlichkeit als „den größten technisch-wissenschaftlichen Betrug der industriellen...
+34
Beantwortet
Autor Matthias Ilg am 23. November 2012
23355 Leser · 16 Stimmen (-1 / +15)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Wie lange dauerte die Evakuierung ?

Sehr geehrter Herr Dietrich, am 17.11. hat ja im neuen Katzenbergtunnel eine Evakuierungsübung aus einer IC-Zuggarnitur stattgefunden. Die Randbedingungen dort sind mit Stuttgart 21...
+14
Beantwortet
Autor Da Wai am 22. Oktober 2012
27275 Leser · 13 Stimmen (-1 / +12)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Bleibt der historische Rosensteintunnel erhalten?

Hallo, meine Frage ist schlicht: bleibt der historische Tunneleingang von 1846 erhalten? Falls nicht, warum nicht bzw. was genau wird verändert oder abgebrochen. Oder gibt es vielleicht...
+11
Beantwortet
Autor Karl Lauer am 24. Oktober 2012
31452 Leser · 30 Stimmen (-6 / +24)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

"Kostendeckel gesprengt" vs. "sorgfältig durchkalkuliert"?

Guten Tag, die Stuttgarter Zeitung schreibt heute, 23.10.12, S. 17: "Mit der optimierten Variante des Flughafenbahnhofs wäre der Kostendeckel von 4,5 Milliarden Euro klar...
+18
Beantwortet
Autor Klaus Böhringer am 08. November 2012
23706 Leser · 17 Stimmen (-3 / +14)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Gefakte Tiefbahnhof-Fotos

Sehr geehrte Damen und Herren, die eingestellten Fotos entsprechen nicht der Realität. Wäre es nicht angebracht,die wesentlich maßstabgetreueren Fotos des Fraunhofer-Institites einzustellen?
+11
Beantwortet
Autor Hans-Diether Pust am 25. Oktober 2012
24888 Leser · 18 Stimmen (-4 / +14)

Sonstiges / Kritik

brandschutz im Tunnel

Sehr geehrte Damen und Herren! Brandschutzkonzept zu Stuttgart 21. Es heißt es würde wohl der sicherste Eisenbahntunnel in Deutschland entstehen, sagt ein Fachmann auf diesem Gebiet. Die beiden...
+10
Beantwortet
Autor Karsten vom Bruch am 15. November 2012
28013 Leser · 39 Stimmen (-1 / +38)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Brandschutzgutachten falsch zitiert?

Sehr geehrter Herr Dietrich. In Ihrer Antwort zum Thema Brandschutz http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/brandschutz-42997 machen Sie Aussagen, die ich...
+37