Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Chris Doerge am 01. April 2011
20726 Leser · 31 Stimmen (-11 / +20)

Sonstiges / Kritik

Verzicht auf Schadenersatz durch die Bahn beim Abbruch von S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bahn hatte bei Gelegenheit angekuendigt, im Fall eines Ausstiegs aus Stuttgart 21 etwa 1,4 Milliarden Euro Schadenersatz geltend machen zu wollen. Nun...
+9
Beantwortet
Autor Sabine Reichert am 18. Mai 2011
22864 Leser · 30 Stimmen (-3 / +27)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wegen des Bau- und Vergabestopps nicht begonnene oder vergebene Arbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, in und um Stuttgart sind trotz des von der Deutschen Bahn nach der Landtagswahl erklärten Bau- und Vergabestopps weitere Bauarbeiten für Stuttgart 21 nicht zu...
+24
Beantwortet
Autor Uta Weidelt am 04. Mai 2011
23127 Leser · 22 Stimmen (-3 / +19)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss Gäubahn über Feuerbach

Sehr geehrter Herr Kefer, mich würde interessieren, wie die Gäubahn leistungsfähig an den Tiefbahnhof angeschlossen werden soll! Die Züge müssten dann ja in Feuerbach Bahnhof Kopf machen. Dies...
+16
Beantwortet
Autor Otto Schnepp am 11. Mai 2011
26591 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Stand der Planfeststellung

Guten Tag, kürzlich besuchte ich das Turmforum und nahm dort an einer Führung teil. Es wurde den Besuchern der Eindruck vermittelt, dass die Planfeststellung der einzelnen Abschnitte entweder...
+13
Beantwortet
Autor Peter Reinhart am 09. Mai 2011
25227 Leser · 20 Stimmen (-5 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Geheime Anlagen des Finanzierungsvertrags?

Sehr geehrte Damen und Herren, bei Durchsicht des Finanzierungsvertrages (siehe [1]) sticht im Verzeichnis der Anlagen auf Seite 4 eine Merkwüdigkeit ins Auge: Die Nummern der Anlagen weisen...
+10
Beantwortet
Autor Jutta Klein am 17. Mai 2011
25657 Leser · 8 Stimmen (-0 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Umbau S-Bahn-Rampe

Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir Auskunft darüber geben, wie sich die Zuführung der S-Bahn zum Hauptbahnhof verändern wird, wenn S 21 realisiert wird? Ich habe gehört, dass die...
+8
Beantwortet
Autor Peter Steinbrueck am 04. Mai 2011
27500 Leser · 26 Stimmen (-3 / +23)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Grundwasserprobleme: Baugrube auspumpen oder vereisen?

Heute 2011-05-04 wurden laut StN zu erwartende Probleme mit dem Grundwasser gemeldet, wonach mit mehr Grundwasser zu rechnen ist als ursprünglich angenommen worden ist, sodass Wasser in der...
+20
Beantwortet
Autor Peter Reinhart am 11. April 2011
34468 Leser · 37 Stimmen (-11 / +26)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Warum wurde der Nordflügel "vorzeitig" abgerissen?

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, im aktuellen "Stern" wird mit Verweis auf die interne Risikoanalyse Ihres Unternehmens ausgeführt, dass durch die "vorgezogenen Maßnahmen zum Abbruch...
+15
Beantwortet
Autor michael anhenn am 08. April 2011
21299 Leser · 24 Stimmen (-6 / +18)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wann wird der Stresstest veröffentlicht?

Wann wird der Stresstest veröffentlicht? Wird dieses vor September passieren? Denn nochmal 5-6 Monate Bau und Vergabestopp wird warscheinlich zu teuer. Mit freundlichen Grüssen Anhenn
+12
Beantwortet
Autor Karl Birkenmaier am 09. Mai 2011
28528 Leser · 11 Stimmen (-0 / +11)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Vergleich S21 mit Karlsruhe bzw. Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren ! Wenn ich mit der Bahn unterwegs bin, interessieren mich zur Zeit die Anzahl der Bahnsteiggleise anderer Durchgangsbahnhöfe. So hat Nürnberg Hbf= 23 Gleise...
+11