Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Heike Voß am 21. März 2011
25306 Leser · 22 Stimmen (-4 / +18)

Sonstiges / Kritik

Zerstörung der empfindlichen Geräte im Planetarium durch die Rammstöße

Sehr geehrte Damen und Herren, das Planetarium soll während der Bauzeit von Stuttgart21 inmitten der Großbaustelle bestehen bleiben. Damit der über 400 Meter lange und über 100 Meter breite...
+14
Beantwortet
Autor R. Staudacher am 14. März 2011
23617 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten von Stuttgart21 im Verhältnis zur S-Bahn Stammstrecke in München: 4,1 Milliarden Euro?

Grüß Gott nach Stuttgart, wie kann es sein, dass Stuttgart21 mit seinen 57 km Streckenlänge, davon 33 km Tunnelstrecke, 8-gleisiger Tiefbahnhof mit mind. 40 Weichen, Flughafenbahnhof, Verlegung...
+8
Beantwortet
Autor Bernd Steinheil am 24. Februar 2011
37110 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Sonstiges / Kritik

Zweigleisigkeit nach Feuerbach

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Kefer,, in der Anfrage zu Alternativrouten bei Streckensperrungen wird zwar gezeigt, wie flexibel die Zugführung in und um Stuttgart künftig...
+8
Beantwortet
Autor J Bosch am 23. März 2011
31330 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Frühestmögliche Fertigstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, als Nutzer der Strecke Mannheim - München würde ich mich sehr darüber freuen, wenn S21 schnellstmöglich fertiggestellt wäre und alle Gäste der Bahn die Vorteile,...
+6
Beantwortet
Autor Bernd Breuninger am 21. Februar 2011
26197 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Mappus' Einsatz für transparenten Stresstest

Sehr geehrter Herr Dr. Andriof, ich gehe davon aus, dass Ministerpräsident Mappus gewählt werden möchte. Wie erklären Sie es sich, dass sich Herr Mappus nicht für die vertrauensbildende...
+6
Beantwortet
Autor Manfred Haase am 02. März 2011
21620 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Sonstiges / Kritik

Wann wird Kauf der Gäubahn -Trasse rückgängig gemacht?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Schlichterspruch sagt unter 11.3 : Die Gäubahn....bleibt erhalten.... Die Stadt Stuttgart hat die Trasse gekauft. Wann wird der Kauf rückgängig gemacht...
+5
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 28. Februar 2011
26729 Leser · 15 Stimmen (-5 / +10)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Tunnelsicherheit auf der Neubaustrecke

Sehr geehrte Damen und Herren, für den Filderaufstiegstunnel von S21 ist ja schon bekannt dass zur Sicherheit alle 500m ein Querstollen zur Parallelröhre eingeplant ist. Nun ist ja interessant...
+5
Beantwortet
Autor Michael Häußlein am 09. März 2011
24272 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Aktualisierung der Kosten für die geplante Neubaustrecke

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, bei der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm sind große Teile noch mit Kosten aus dem Jahre 2004 kalkuliert - bei wie vielen Teilabschnitte, Tunneln und Brücken...
+4
Beantwortet
Autor Karl Ritter am 09. Februar 2011
23902 Leser · 22 Stimmen (-9 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen Regionalverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie schreiben auf Ihrer Webseite REGIONALVERBINDUNGEN KÜRZERE REISEZEITEN, WENIGER UMSTEIGEN "Ob zum Beispiel von Aalen nach Tübingen, von Heilbronn...
+4
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 07. März 2011
39739 Leser · 26 Stimmen (-2 / +24)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahnhof S-Feuerbach - Sperrung von Zugängen

Sehr geehrte Damen und Herren, nun hat ja im Januar im Stuttgart-Feuerbach eine Informationsveranstaltung stattgefunden. Wie es aussieht wird die Erreichbarkeit des Bahnhofes Feuerbach durch S21...
+22