Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Manfred Hummel am 07. März 2011
43932 Leser · 15 Stimmen (-0 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Pumpen für Nesenbach Düker

Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Flyer der Projektgegner über "Grundwassermanagement im Rahmen von Stuttgart 21" wird beschrieben, dass das Wasser im Nesenbach-Düker auf der...
+15
Beantwortet
Autor Markus Grözing am 07. März 2011
30127 Leser · 9 Stimmen (-0 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Bauvorleistung für 9. bzw. 10. Gleis?

Sehr geehrter Herr Kefer, auf einer Grafik des Turmforums zum Technikgebäude ist der Bahnhofstrog im Querschnitt zu sehen:...
+9
Beantwortet
Autor Fritz Farian am 14. Februar 2011
24037 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)

Sonstiges / Kritik

Bilder/Skizzen Bahnhof Feuerbach

Wo bitte im WWW kan man die Bilder/Skizzen ansehen betr. Umbau Bahnhof Feuerbach (die im Rahthaus Feuerbach an einer Wand zu sehen aber dort nicht zum Mitnehmen angeboten werden)? MfG
+9
Beantwortet
Autor Klaus Maier am 28. Februar 2011
22783 Leser · 12 Stimmen (-2 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Vorteile für die Remsbahn

Welche Vorteile bringt das Projekt Stuttgart 21 für die Remsbahn (z.B. Schwäbisch Gmünd)?
+8
Beantwortet
Autor Gabriel Habermann am 28. Februar 2011
23132 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Warum keine Erweiterungsmöglichkeiten im UG des Hochhauses gegenüber?

Sehr geehrte Damen und Herren, warum wird im Kellergeschoß des Hochhauses gegenüber des Bonatz-Restbaus, also auf den anderen Gleiseite, keine Option auf eine Erweiterungsmöglichkeit...
+8
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 17. Januar 2011
30287 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Schwerer Güterverkehr auf der Filstalstrecke

Hallo, stimmt es tatsächlich, dass mit Fertigstellung der Neubaustrecke der schwere Güterverkehr im Filstal zunehmen wird? Stimmt es dann, dass schwere Güterzüge lauter sein werden als die...
+8
Beantwortet
Autor Bram Eldering am 31. Januar 2011
19668 Leser · 31 Stimmen (-12 / +19)

Sonstiges / Kritik

Warum sperrt man sich gegen einen Stresstest, der auch von den Gegnern des Projekts akzeptiert wird?

Guten Tag, warum sprerren sich die Befürworter gegen einen mit den Projektgegnern abgestimmten Stresstest ? Es ist doch wichtig, dass hier die vielbesprochene Transparenz greift. Wie will man...
+7
Beantwortet
Autor Sina Hartwig am 31. Januar 2011
21276 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Neuer Bahnhof Flughafen/Messe - Kosten des Baues

Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine Facharbeit über Stuttgart 21 schreibe, möchte ich wissen, was die geplanten Kosten für den Neubau Flughafen/Messe sind. Für einige WWW-Adressen zu...
+7
Beantwortet
Autor Jutta Klein am 14. Januar 2011
24906 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Zugang in der Bauphase

Sehr geehrte Damen und Herren, zu den Zugangsmöglichkeiten für Reisende zu den Bahnsteigen in der Bauphase habe ich zwei Fragen: 1. Werden in der Bauphase zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem...
+6
Beantwortet
Autor Mathias Botzler am 03. März 2011
18204 Leser · 19 Stimmen (-3 / +16)

Sonstiges / Kritik

Sind Abrissarbeiten für Streckenführung der Zuführung Unter-/Obertürkheim notwendig?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Frage stellen zu einem Projekabschnitt, der bisher gar nicht im Fokus der Öffentlichkeit stand: Die Zuführung Ober/Untertürkheim. Gerüchteweise...
+13