Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Edda Sekir am 14. Februar 2011
28148 Leser · 22 Stimmen (-5 / +17)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Verhindert Veränderungssperre Investitionen?

Sehr geehrte Damen und Herren, heute hat mir ein Bekannter erzählt, dass auf all den vielen Grundstücken in Stuttgart, unter denen der Tunnel drunter hergehen würde, auf Jahre hinaus nicht...
+12
Beantwortet
Autor Tino Lichtenberg am 17. Februar 2011
21636 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)

Sonstiges / Kritik

Kommunikation vor Ort optimieren

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin heute an der Fläche für das Grundwassermanagement vorbeigekommen und habe mich gefragt, warum dort keine Kommunikation vor Ort gemacht wird. Das Feld wird...
+9
Beantwortet
Autor K. Fleischer am 24. Januar 2011
24760 Leser · 21 Stimmen (-6 / +15)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Planfestgestellte Abschnitte der Neubaustrecke

Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin ich bei der Suche im Internet nicht fündig geworden. Mich würde interessieren, welche Bereiche der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm bereits...
+9
Beantwortet
Autor C. Fritzmann am 03. März 2011
22716 Leser · 10 Stimmen (-1 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Öffnung Baugrube Schlossgarten

Sehr geehrte Damen und Herren, wann wird nach derzeitigem Bauplan die große Baugrube quer durch den Schlossgarten (laut Präsentation "Bauabwicklung" von Hr. Kefer bei der Schlichtung...
+8
Beantwortet
Autor Stefan Cramer am 03. März 2011
31654 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Sonstiges / Kritik

Inselbad gefährdet

Sehr geehrte Damen und Herren, den Unterlagen zum Planfeststellungsbeschluss 1.6a entnehme ich eine Überbauung des Inselbads Untertürkheim im Rahmen der Neckarquerung am sog. Abzweig...
+8
Beantwortet
Autor Jutta Klein am 18. Februar 2011
31567 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Sanierung auch bei S 21?

Sehr geehrte Damen und Herren, gegen K 21 wird oft angeführt, dass dafür aufwendige Sanierungsarbeiten "unter rollendem Rad" erforderlich seien. In diesem Zusammenhang würde mich...
+8
Beantwortet
Autor Dieter Schütze am 06. Januar 2011
23565 Leser · 30 Stimmen (-11 / +19)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Triebfahrzeugausfälle: Wie wird Verkehrsaufkommen gewährt?

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bei der Technik so üblich kommt es immer wieder zu Ausfällen. Ich erlebe Triebfahrzeugausfälle relativ häufig. Dies ist im Kopfbahnhof systembedingt nicht...
+8
Beantwortet
Autor Jagat Eberding am 31. Januar 2011
29670 Leser · 21 Stimmen (-7 / +14)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

U-Bahnhof "Budapester Platz"

Sehr geehrte Damen u. Herren des Kommunikationsbüros, Meine Frage bezieht sich auf die U-Bahn Stuttgart, welche durch die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart ihr Angebot erweitert. Die zwei...
+7
Beantwortet
Autor Markus Grözing am 07. Januar 2011
28725 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Standort Busbahnhof direkt am Hbf?

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist ob ein zentraler Fernomnibusbahnhof in den Kellergeschossen des Gebäudes am Strassburger Platz gegenüber dem Bonatzbau (das sog. "nördliche...
+6
Beantwortet
Autor Ralf Laternser am 17. Januar 2011
50852 Leser · 32 Stimmen (-4 / +28)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Nesenbach bei Hochwassser

Meine Damen und Herren, ich stelle eine Frage wegen der aktuellen kritischen Hochwassersituation! Ist bei einem Jahrhunderthochwasser, wie wir es derzeit im Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart...
+24