Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Bernd Steinheil am 08. Februar 2011
31326 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Frühzeitiges Festlegen auf den Tunnelbahnhof

Sehr geehre Damen und Herren, dieser Artikel der Stuttgarter Zeitung: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2803229_0_9223_-stuttgart-21-was-lief-falsch-bei-der-kommunikation-.html hat mir...
+15
Beantwortet
Autor Karsten Gierss am 26. Januar 2011
23566 Leser · 25 Stimmen (-5 / +20)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Wie soll liegengebliebener Zug aus Tunnel geschleppt werden?

Sehr geehrter Herr Kefer, wie soll ein liegengebliebener Zug aus dem Durchgangsbahnhof und/oder einem Tunnel geschleppt werden, wenn Diesel- und Dampflokomotiven nicht einfahren dürfen, der...
+15
Beantwortet
Autor Dieter Schütze am 07. Januar 2011
22104 Leser · 27 Stimmen (-7 / +20)

Sonstiges / Kritik

Tunnelgebirge: Sanierung erst in 12 Jahren?

Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Schlichtung wissen wir das in spätestens 10 Jahren das Tunnelgebirge des Gleisvorfeldes vom Kopfbahnhof saniert werden muss. Nun hat die DB dieses Vorfeld in...
+13
Beantwortet
Autor W. Riekert am 26. Januar 2011
23214 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Dauer und Frequenz der Verbindung Ulm - Stuttgart- Flughafen

Sehr geehrte Damen und Herren, nach den offiziellen Angaben verkürzt sich mit dem Bahnprojekt Stuttgart-Ulm die Fahrtzeit von Ulm zum Flughafen Stuttgart auf 24 Minuten. Aus der Schlichtung habe...
+7
Beantwortet
Autor Jutta Klein am 24. Januar 2011
34078 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Sind vier Bahnsteige wirklich ausreichend?

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, Sie schrieben in einer Antwort vom 29.12., dass die geplanten vier Bahnsteige im Tiefbahnhof mit 10m Breite ausreichend bemessen seien und dass „ein höheres...
+6
Beantwortet
Autor Robert Benning am 18. Januar 2011
59874 Leser · 12 Stimmen (-3 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Gleisplan für S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ihnen gerne eine Frage stellen. Im Rahmen einer Ausarbeitung für das Fach "Grundlagen des Schienenverkehrs" bin ich auf der Suche nach dem...
+6
Beantwortet
Autor Peter Willner am 03. Januar 2011
45814 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Arbeitsplätze - Kontakt für Interessenten

Sehr geehrte Damen und Herren, das wichtige Bahnprojekt Stuttgart 21, das auf ca 10 Jahre Bauzeit angelegt ist, bietet die Chance für Arbeitssuchende, wieder in Lohn und Brot zu kommen. Viele...
+6
Beantwortet
Autor J.K. Fadle am 29. Dezember 2010
29445 Leser · 18 Stimmen (-6 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Weshalb sind Steigungen über 2 Prozent auf der NBS und im Fildrtunnel projektiert

Sehr geehrte Damen und Herren. Eine Zeitungsmeldung in der letzten Woche hat mich aufhorchen lassen. Auf der Bahnstrecke Karlsruhe - Pforzheim ist ein Güterzug zwischen Ersingen und Ispringen...
+6
Beantwortet
Autor M. Pfaff-Rollwagen am 29. Dezember 2010
41524 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kapazitätserweiterung S21 ggü. welcher Basis?

Sehr geehrte Damen und Herren, Von Edgar Schneider wurde bereits konstatiert: "Wie ich in den Schlichtungsgesprächen erfahren habe, wurde dort eine Kapazitätssteigerung von 30% im...
+6
Beantwortet
Autor Heinz Lutz am 02. Februar 2011
21439 Leser · 33 Stimmen (-5 / +28)

Sonstiges / Kritik

Wieviel Geld hat die Flyer-Aktion gekostet und wer bezahlt diese?

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Flyern verbreiten Sie großflächig wieder Halbwahrheiten zu Themen, die bei der Schlichtung eigentlich schon geklärt waren. Ich möchte das nur an einem...
+23