Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor florian schaffner am 01. April 2013
23026 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Bahnhof ohne Gefälle möglich?

Aufgrund der gegebenen Zwangspunkte S-Bahn-Tunnel der Überfahren wird und Stadtbahntunnel mit Station Staatsgalerie, die von der Trasse unterfahren wird, wird der Tunnelbahnhof ein Gefälle...
+2
Beantwortet
Autor Ottmar Strobel am 27. Mai 2013
18871 Leser · 1 Stimme (-0 / +1)

Sonstiges / Kritik

Mediathek - Inhalte Bilder zu PFA 2.3 Albhochfläche

Es wäre für die Mediathek kein grosser Aufwand - aber für den Nutzer ein Gewinn, wenn statt eines (Alibi)Fotos der Infotafel die dort gezeigten Grafiken in lesbaren Einzelfotos zur Verfügung...
+1
Beantwortet
Autor Derek Coates am 24. Mai 2013
28081 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wie kommt man vom Bahnsteig (nach verlassen des Zuges) zur S-Bahn

Wie kommt man vom Bahnsteig nach verlassen des Zuges z.B. Gleis 15 zur S-Bahn ab 11/2013, wenn der mittlere Tunnel zwischen Gleis 3 und 16 gesperrt wird und nur der Abgang bei Gleis 1 und Gleis 3...
+2
Beantwortet
Autor richard scheele am 22. Mai 2013
25422 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Neue Neckarbrücke Bad Cannstatt

Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Wochen und Monaten wurde häufig über Stuttgart am Neckar diskutiert, in diesem Zusammenhang würde mich interessieren: Wie weit fortgeschritten...
+2
Beantwortet
Autor Kai Eisenberg am 29. April 2013
35964 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S21 und Herrenberg?

Ich hätte eine Frage. Zurzeit lebe ich in Herrenberg im Landkreis Böblingen und komme mit der Regionalbahn in 30 Minuten nach Stuttgart, mit der S1 dauert es etwa 38 Minuten. Meine Frage nun wäre...
+2
Beantwortet
Autor Axel Gerlach am 23. April 2013
18826 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Probleme bei der Finanzierung?

Sehr geehrte Damen und Herren, die DB-AG hat für das Jahr 2012 einen Milliardengewinn ausgweisen. Siehe hier: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutsche-bahn-bilanz102.html Laut Herr...
+5
Beantwortet
Autor Jürgen Dehn am 10. Mai 2013
19098 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

PfA 1.6 Obertürkheim

Wann ist denn mit ersten Bautätigkeiten im Bereich Obertürkheim/Untertürkheim zu rechnen?
+3
Beantwortet
Autor Ulrich Onken am 08. März 2013
22926 Leser · 9 Stimmen (-3 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fahrpreiserhöhung?

Sehr geehrte Damen und Herren , vor etwa drei Monaten wurde erstmals offiziell bekannt, dass die Kosten für S21 erheblich über den "Kostendeckel" von 4,526 Mia. Euro hinaus steigen...
+3
Beantwortet
Autor Hans Jörg Knapp am 16. Mai 2013
46172 Leser · 9 Stimmen (-0 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Umsteigezeiten während der Bauzeit

Sehr geehrte Damen und Herren, Wegen der längeren Wege zwischen S-Bahn und Fernbahnsteigen wollen sie während der Bauzeit die "Pufferzeiten" verlängern. Wie soll das gehen? Kommen alle...
+9
Beantwortet
Autor Thomas Kuch am 08. April 2013
19493 Leser · 13 Stimmen (-4 / +9)

Sonstiges / Kritik

Umsteigefreie verbindungen

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 Wird ja unteranderem mit zusätlichen umsteigefreien Verbindungen begründet.Diesen service gab es ja schon vor über 30 Jahren.Warum wurden diese Verbindungen dann zum...
+5