Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Matthias Zipperer am 29. Dezember 2010
26821 Leser · 26 Stimmen (-7 / +19)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wie sieht der Bahnhof zukuenftig aus?

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei sehen sie einen Link mit Visualisierungen des Frauenhofer Instituts. Die Bahnhofshalle macht einen grauen und tristen Eindruck. Zugegebenermassen sind keine...
+12
Beantwortet
Autor Holger Scheu am 07. Dezember 2010
26279 Leser · 28 Stimmen (-9 / +19)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Anschluss an NBS Mannheim-Stuttgart

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, sehr geehrte Damen und Herren, ein Schwachpunkt der bestehenden NBS Mannheim-Stuttgart ist der Anschluss an den Stuttgarter HBf. Während man in etwa 25 Minuten von...
+10
Beantwortet
Autor Till Krauß am 13. Januar 2011
25187 Leser · 12 Stimmen (-2 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Abtransport des Abraums der Neubaustrecke

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Baulogistik der NBS Wendlingen-Ulm. Im Planfeststellungsbeschluss 2.1c steht, dass ein Teil des Abraums über die zu...
+8
Beantwortet
Autor Markus Grözing am 07. Januar 2011
23694 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Nahverkehrsnetz auf den Fildern

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne fragen welche weitergehenden Planungen für das S-Bahn- und das Stadtbahnnetz zur besseren Anbindung des Filderbahnhofs (Flughafen/Messe) an sein...
+8
Beantwortet
Autor Jutta Klein am 13. Dezember 2010
25842 Leser · 28 Stimmen (-10 / +18)

Sonstiges / Kritik

Flughafen-Fernbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich, im Internet die Pläne für den zukünftigen Flughafen-Fernbahnhof einzusehen? Insbesondere interessiert mich, wie viele Aufzüge, Rolltreppen,...
+8
Beantwortet
Autor Manfred Haase am 25. November 2010
40249 Leser · 18 Stimmen (-6 / +12)

Sonstiges / Kritik

Güterverkehr- Umleitung

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Abbau der Gäubahn eine Frage: wie wird der Güterverkehr geleitet, wenn die Strecke Renningen - Leonberg - Korntal usw. gesperrt ist ? Jetzt geht es doch über...
+6
Beantwortet
Autor Dieter Paul am 21. Dezember 2010
20939 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Sonstiges / Kritik

Warum keine Verbesserung für die S-Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren, was in meinem Umfeld (Pendler in der Region Stuttgart) die Meisten an der gesamten Diskussion stört ist folgendes: Seit Jahren (und nicht erst seit den Pannen...
+5
Beantwortet
Autor Edgar Schneider am 13. Dezember 2010
26061 Leser · 23 Stimmen (-9 / +14)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Pflichtenheft für Kapazität in der Spitzenstunde 07:00 - 08:00h

Sehr geehrte Damen u. Herren, Sicherlich gibt es auch für die Kapazitätsplanung vom neuen Durchgangsbahnhof S21 ein Pflichtenheft. Wie ich in den Schlichtungsgesprächen erfahren habe,...
+5
Beantwortet
Autor Bernd Steinheil am 23. November 2010
36964 Leser · 23 Stimmen (-9 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Ausweichgleise auf den Fildern?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind zwischen Rohr und Flughafen eigentlich irgendwelche Ausweichgleise, z.B. Überholgleise in einem Bahnhof, geplant? Meine Befürchtung ist, dass ohne diese bei...
+5
Beantwortet
Autor Stefan Meinert am 13. Januar 2011
26561 Leser · 22 Stimmen (-3 / +19)

Sonstiges / Kritik

Betriebskosten des neuen Bahnhofs

Sehr geehrte Damen und Herren, wie hoch werden die jährlichen Betriebskosten der Infrastruktur (Rolltreppen, Aufzüge, Be- und Entlüftung, Beleuchtung) sein? Im alten Bahnhof bedarf es ja kaum...
+16