Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Traudel Boenke am 08. Dezember 2010
25057 Leser · 24 Stimmen (-6 / +18)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Erläuternde Pläne/Schnitte durch den Tiefbahnhof

Während der Schlichtung zeigte Architekt Ingenhoven unter anderen zwei interessante Schnitte durch den Tiefbahnhof: 1. einen Schnitt durch das Erdgeschoss vom Tiefbahnhof, in den der Südflügel...
+12
Beantwortet
Autor Frank Burghart am 29. Dezember 2010
25840 Leser · 19 Stimmen (-4 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Seitenansicht des Bahnhofs

Ich habe nur 2 einfache Fragen. a) Was sieht jemand, der im oberen Schlossgarten steht und Richtung S21 und mittleren Schlossgarten schaut? a) Was sieht jemand, der im mittlerren Schlossgarten...
+11
Beantwortet
Autor Hans Gfrörer am 21. Dezember 2010
23403 Leser · 25 Stimmen (-9 / +16)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Geologische Gutachten der Bahn werden zurückgehalten

Sehr geehrte Damen und Herren! Während der Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler wurde von der Existenz von Geologischen Gutachten gesprochen. Diese sind offensichtlich nicht für die...
+7
Beantwortet
Autor Simon Weiher am 03. Dezember 2010
24463 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S21 lebt von dichtem Takt - Was ist in der Nebenverkehrszeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, die zuletzt veröffentlichten Fahrplanstudien von SMA zeigen tatsächlich, dass auch ohne einen integralen Taktfahrplan im Schnitt (mit einigen Ausnahmen) gute...
+7
Beantwortet
Autor Traude Valko am 02. Dezember 2010
24820 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ist Fläche A2 nicht Bestandteil der zukünftigen Stiftung?

Sehr geehrte Damen und Herren, in seinem Schlichterspruch legte Heiner Geissler hinsichtlich der Stadtentwicklung folgendes fest: Die durch den Gleisabbau frei werdenden Grundstücke werden...
+7
Beantwortet
Autor michael anhenn am 25. November 2010
22294 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baufortsetzung

Sehr geehrte Damen und Herren Wann wird auf der Baustelle wieder gearbeitet ? Denn das letzte Schlichtertreffen ist am 29.11. Mit freundlichen Grüssen Anhenn
+6
Beantwortet
Autor Markus Hilf am 15. November 2010
27337 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

K21 - Arbeiten Gleisvorfeld unter rollendem Rad

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Schlichtungsgespräche wurde von Herrn Arnoldi vorgebracht, die sogenannte Ertüchtigung des Gleisvorfelds bei der angeblichen Alternative K21 könnte...
+6
Beantwortet
Autor Hubert Neumann am 09. November 2010
22931 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Terminal Flughafen/Messe

Sehr geehrte Damen und Herren, S21 besteht nicht nur aus dem Durchgangsbahnhof, sondern neben dem Terminal Mittnachtstraße auch aus dem Messe/Flughafen Terminal. Wenn ich aus Wendlingen,...
+6
Beantwortet
Autor Rainer Weber am 08. November 2010
21085 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Sonstiges / Kritik

zugiger Bahnhof?

Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der verkleinerten Tunnelquerschnitte frage ich mich wie es sich strömungstechnisch verhält, wenn dort ein Zug mit 100 km/h durch den Fildertunnel auf...
+6
Beantwortet
Autor Bernhard Günzl am 05. November 2010
24580 Leser · 25 Stimmen (-4 / +21)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Anbindung von Oberschwaben mit direkten Zügen?

Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Region Oberschwaben stellen heute die Interregio-Expresszüge eine umsteigefreie Direktverbindung nach Stuttgart dar. Ich habe gehört, dass der neue Bahnhof...
+17