Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Friedmann Dreßler am 06. März 2013
24421 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Sonstiges / Kritik

Warum kein Mut zur Abkehr?

Sehr geehrte Damen und Herren, nach den letzten Kostensteigerungen ist der Bahnhof nun eindeutig zu teuer geworden. Ich bin viel mit der Bahn unterwegs und erlebe immer wieder Verspätungen,...
+5
Beantwortet
Autor Heike Voß am 13. Mai 2013
31756 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)

Sonstiges / Kritik

Zugwende im geplanten Schiefbahnhof möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Dietrich schreibt: "Für in Stuttgart endende Züge sind Zugwenden im neuen Stuttgarter Hauptbahnhof auf drei verschiedene Weisen denkbar: Wenn der...
+13
Beantwortet
Autor Hans Jörg Knapp am 14. Mai 2013
25612 Leser · 8 Stimmen (-0 / +8)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Rolltreppen zur S-Bahn

Sehr geehrte Damen und Herren, Aus den Plänen ist zu ersehen, daß zum S-Bahn-Tunnel von jedem Bahnsteig nur eine Rolltreppe führt. Das kann doch nicht ihr Ernst sein... Ich nehme an, daß die...
+8
Beantwortet
Autor Hans Jörg Knapp am 23. April 2013
19881 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bauablauf Tunnel Feuerbach

Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Info-Veranstaltung zur Baustraße im Nordbahnhofviertel am 18.4.13 erfuhr ich, daß der Tunnel Feuerbach ausschließlich vom Zwischenangriff beim Pragtunnel...
+6
Beantwortet
Autor Matthias Ilg am 08. Mai 2013
22200 Leser · 13 Stimmen (-0 / +13)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Regelmässige Tunnelübungen ??

Sehr geehrte Damen und Herren, die Schweizer Bahngesellschaft BLS hat am Samstag den 4.5. 2013 die Evakuierungsübung "Pietra" im Lötschberg-Basistunnel durchgeführt. Neben der Tatsache...
+13
Beantwortet
Autor Axel Gerlach am 26. April 2013
22005 Leser · 7 Stimmen (-1 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Finanzierung nach 2019 nicht gesichert? Wegfall d. GVFG-Mittel

Sehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Schaubild, http://www.neckartailfingen.de/pdf/Anlage_Finanzierungsanteile_S21.pdf ist ersichtlich, dass für S21 GVFG-Mittel in Höhe von 454,3...
+5
Beantwortet
Autor Frank Burghart am 27. März 2013
21485 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Beliebigkeit der Aussagen bei S21

Sehr geehrte Damen und Herren, wieder einmal wird verkündet, dass "keine Zweifel daran bestehen", dass die Antragstrasse genehmigungsfähig sei. Mein Problem ist, dass schon so oft (zu...
+2
Beantwortet
Autor Heike Voß am 29. April 2013
25497 Leser · 12 Stimmen (-0 / +12)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Welche Bäume im Rosensteinpark sollen gefällt werden?

Sehr geehrter Herr Dietrich, nachdem ich fast 8 Monate (!) auf Ihre Antwort warten musste, musste ich leider feststellen, dass Sie darin meine Frage nach einer Aufstellung der im Rosensteinpark...
+12
Beantwortet
Autor Jürgen Behrens am 18. April 2013
25851 Leser · 7 Stimmen (-1 / +6)

Sonstiges / Kritik

Verknüpfung/Anbindung zur U-Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie bitte mal die Verbindung zur U-Bahn darstellen? Wie soll die bitte stattfinden, insbesondere Haltestelle Staatsgalerie?
+5
Beantwortet
Autor Sandra Häußer am 07. März 2013
20046 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bau des Nesenbachdückers

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Antwort (http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/nesenbachdueker-37892) hatte Wolfgang Dietrich am 19. November 2012 ...
+4