Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Walter Dürr am 12. Oktober 2010
29089 Leser · 44 Stimmen (-6 / +38)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Option für 10 Gleise (Zusatzfrage)

Sehr geehrter Herr Kefer, zum Thema "Option für 10 Gleise" und Ihrer Antwort habe ich eine Zusatzfrage: Ich bin erstaunt, dass Sie die Nachrüstung eines neunten und zehnten Gleises...
+32
Beantwortet
Autor E. Peter am 24. September 2010
26689 Leser · 86 Stimmen (-27 / +59)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Integraler Taktfahrplan ist "state of the art"

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine Frage stellen: Meiner Meinung nach ist bei der Planung von Bahnhöfen heute die Herstellung eines Integralen Taktfahrplanes "state of...
+32
Beantwortet
Autor Martin Kilgus am 29. September 2010
27362 Leser · 36 Stimmen (-6 / +30)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Innenumbau Bonatzbau?

Gibt es schon Details zur neuen Innengestaltung des Bonatzbaus? Der neue Bahnsteigbereich lässt sich in Computersimulationen gut betrachten; zur neuen Nutzung der bestehenden Hallen & Räume im...
+24
Beantwortet
Autor Hauke Juranek am 12. Oktober 2010
29261 Leser · 29 Stimmen (-3 / +26)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Planungen für eine gesonderte Trasse zwischen Rohrer Kurve und Flughafen

Sehr geehrter Herr Dr Kefer, in Ihrer Antwort vom 11.10.2010 auf die Frage zum Thema "ICE aus Singen auf S-Bahn Strecke" ist leider keine Antwort auf die Frage enthalten. Der Autor...
+23
Beantwortet
Autor Dirk Stöffler am 04. Oktober 2010
31476 Leser · 37 Stimmen (-7 / +30)

Sonstiges / Kritik

Unbefriedigtes Informationsbedürfnis und der Zusammenhang zu Protest und „Widerstand“

Sehr geehrte Damen und Herren, in der öffentlichen Wahrnehmung, deren wesentlicher Informationskanal hier ganz eindeutig das Internet ist, erscheinen im Zusammenhang mit Stuttgart 21 in ganz...
+23
Beantwortet
Autor Sabine Meier am 29. September 2010
31619 Leser · 43 Stimmen (-10 / +33)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

8 Minuten zum Flughafen

Guten Tag, ich hätte gerne eine Auskunft zur zukünftigen Verbindung zum Flughafen. Momentan dauert die Fahrt per S-Bahn vom Hbf zum Flughafen 21 Minuten und kostet 3.30 EUR. Zukünftig soll die...
+23
Beantwortet
Autor Wiebke Krütt am 23. September 2010
41434 Leser · 55 Stimmen (-16 / +39)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kostendimensionen im Vergleich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich trete mit folgender Bitte an Sie heran: Aus den Diskussionen und Gesprächen ist für mich deutlich geworden, dass in der breiten Bevölkerung keine genauen...
+23
Beantwortet
Autor F. Baumgärtel am 22. Oktober 2010
24154 Leser · 28 Stimmen (-3 / +25)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Stoßzeiten und Durchleitungen - Argumente der Gegner während Schlichtungsrunde

Sehr geehrte Damen und Herren, die erste Schlichtungsrunde ist ja ganz interessant soweit, aber um zwei Argumente der Gegner wurde bis jetzt etwas herumgedruchst. Dazu bitte ich um...
+22
Beantwortet
Autor Dieter Kiessling am 25. Oktober 2010
29588 Leser · 25 Stimmen (-2 / +23)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Fahren Doppelstockwagen durch den Bahnhof?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin grundsätzlich für S21. Bei der öffentlichen ersten Schlichtung wurde behauptet, dass durch den neuen Bahnhof keine Doppelstockwagen, normale IC-Züge, alles...
+21
Beantwortet
Autor Hauke Juranek am 05. Oktober 2010
42173 Leser · 48 Stimmen (-3 / +45)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

moderne Hochleistungsgüterzüge

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in Ihrer Antwort vom 1.10.2010 zum Thema "flachere Bahnlinie zu Gunsten des Güterverkehrs" schreiben Sie von täglich 40 geplanten modernen...
+42