Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Karl Lauer am 14. März 2013
22137 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Sonstiges / Kritik

Vertrauenskrise?

Sehr geehrte Damen und Herren, Es irritiert mich immer, wenn die Projektverantwortlichen der Bahn "behördlichen Schwergang" beklagen und - wie Bahnchef Dr. Grube heute (20.03.13) in...
+6
Beantwortet
Autor T. Deichfischer am 11. März 2013
24575 Leser · 12 Stimmen (-3 / +9)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Umstieg zwischen den Vorverlegten Bahnsteigen?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte fragen, wie es sich in näherer Zukunft mit dem Umsteigen zwischen den Vorverlegten Bahnsteigen verhält. Ist die Unterführung dann nicht ganz am Ende...
+6
Beantwortet
Autor Heike Voß am 25. März 2013
22351 Leser · 21 Stimmen (-2 / +19)

Sonstiges / Kritik

Aussage, dass S21 "mehr als doppelt so viel Züge" wie der Kopfbhf. bewältigt, falsch?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte in meinem Beitrag "Massenweise Fehler in der 500.000 Euro teuren neuen Ausstellung im Turmforum" bereits darauf hingewiesen, dass auch...
+17
Beantwortet
Autor Karl Lauer am 11. März 2013
19268 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fahrpreiserhöhung und Fahrgastschwund?

Sehr geehrte Damen und Herren, an die Frage von Herrn Onken http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/fahrpreiserhoehung-44999 möchte ich noch eine weitere...
+6
Beantwortet
Autor André Kopp am 07. März 2013
19770 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Simulation mit erfahren Fahrdienstleitern

Sehr geehrte Damen und Herren, das Gutachten der SMA in allen Ehren, aber Theorie und Praxis sind ja bekanntermaßen zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Deswegen hier die Frage: Hat man mal eine...
+5
Beantwortet
Autor Heike Voß am 19. März 2013
20145 Leser · 13 Stimmen (-3 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Warum erhält Verkehrsminister Hermann nicht die Liste der 121 Risiken?

Sehr geehrte Damen und Herren, die mangelnde Transparenz der Bahn gegenüber ihren Projektpartnern wird seit Jahren immer wieder und immer mehr bemängelt. Konkrete Frage dazu: Arno Luik hatte...
+7
Beantwortet
Autor Barbara Sandhoff am 22. Februar 2013
21886 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Neckarunterquerung

Welche Sicherheitseinrichtungen bei der Neckarunterquerung sorgen dafür, dass die Tunnel bei evtl. Hochwasser nicht aufschwimmen können? Wie funktioniert das?
+6
Beantwortet
Autor Matthias Ilg am 22. März 2013
20398 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S21 berücksichtig Ausbau S-Bahn - wie denn ?

Sehr geehrte Damen und Herren, auf einer Schautafel im überarbeiteten Turmforum (Verkehrlicher Nutzen, S-Bahn) schreiben Sie wörtlich: "Darüberhinaus sind lang-fristige Ausbaumaßnahmen...
+3
Beantwortet
Autor Heike Voß am 15. März 2013
21018 Leser · 26 Stimmen (-4 / +22)

Sonstiges / Kritik

Massenweise Fehler in der 500.000 Euro teuren neuen Ausstellung im Turmforum

Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann es sein, dass auf den neuen Tafeln in der Ausstellung im Turmforum, die diese Woche wieder eröffnet wurde, massenweise Schreibfehler zu finden...
+18
Beantwortet
Autor Bernd Steinheil am 14. Februar 2013
23433 Leser · 15 Stimmen (-1 / +14)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Passagiere / Züge pro Tag

Sehr geehrte Damen und Herren, der heutige Stuttgarter Hbf hat eine Passagierzahl von ca. 240.000 Passagieren pro Tag und 164 Fernverkehrs- und 426 Nahverkehrszüge. Wie lauten die vergleichbaren...
+13