Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Jochen Schwarz am 13. Oktober 2010
36631 Leser · 28 Stimmen (-8 / +20)

Sonstiges / Kritik

Dauer zur Beantwortung der Fragen

Sehr geehrtes Stuttgart 21 Team, danke für Ihr Angebot, dass sie prinzipiell Fragen der Bürger beantworten wollen. Inzwischen wurden über 200 Fragen eingereicht, 5 davon von mir selbst. Leider...
+12
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 21. Februar 2011
32367 Leser · 19 Stimmen (-2 / +17)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Anforderung an ICE-Evakuierung im Fildertunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, im Verkehrskonzept S21 ist es ja vorgesehen dass Züge mit bis zu 1000 Passagieren in der 9km langen Fildertunnelröhre verkehren. Im Brandfall soll die Evakuierung...
+15
Beantwortet
Autor Marius Benzer am 18. November 2010
24940 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Baumfällungen rechtswidrig?

Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ja von Projekt-Kritikern immer wieder noch die Baumfällungen am 01.10. Thema sind: Waren diese Fällungen rechtswidrig (wegen dem Schreiben zwecks...
+6
Beantwortet
Autor Christian Hofius am 18. Mai 2012
24689 Leser · 5 Stimmen (-0 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wie verhält es sich mit den Folgekosten durch S21 und NBS?

Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es eigentlich, dass die öffentliche Hand (Bund, Land, Stadt und andere) viel Geld für einen neuen Bahnhof (S21) und neue Bahnstrecken ausgeben, die sich...
+5
Auswahl der Redaktion
Autor Heike Voß am 24. September 2012
19943 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Wie soll der Tiefbahnhof gebaut werden ohne Fällung der Platanen an der Schillerstraße?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Tiefbahnhof ist ja eigentlich nur ein Halb-Tiefbahnhof, weil er nicht komplett unter die Erde passt, sondern einige Meter aus dem Boden ragt. Daher wurde ein...
+3
Beantwortet
Autor Rainer Stolz am 08. Oktober 2012
23277 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baustelle an der A8

Sehr geehrte Damen und Herren, südlich der A8 auf Höhe der Raststätte Denkendorf sind größere Erdbewegungen zu sehen. Stehen diese im Zusammenhang mit der Neubaustrecke? mit freundlichen...
+2
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 17. Januar 2011
30716 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Schwerer Güterverkehr auf der Filstalstrecke

Hallo, stimmt es tatsächlich, dass mit Fertigstellung der Neubaustrecke der schwere Güterverkehr im Filstal zunehmen wird? Stimmt es dann, dass schwere Güterzüge lauter sein werden als die...
+8
Beantwortet
Autor Hubert Neumann am 09. November 2010
23335 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Terminal Flughafen/Messe

Sehr geehrte Damen und Herren, S21 besteht nicht nur aus dem Durchgangsbahnhof, sondern neben dem Terminal Mittnachtstraße auch aus dem Messe/Flughafen Terminal. Wenn ich aus Wendlingen,...
+6
Beantwortet
Autor Frank Burghart am 01. August 2013
25654 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Wiederspruch zur Gäubahn

Sehr geehrter Herr Dietrich, in Ihrer Antwort vom 23.04.2013 zum "Erhalt der Gäubahn" schrieben Sie: "Aus Sicht dieser GmbH ist der Verkauf der Gäubahn ein abgeschlossenes...
+8
Beantwortet
Autor Manfred Haase am 02. März 2011
21961 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Sonstiges / Kritik

Wann wird Kauf der Gäubahn -Trasse rückgängig gemacht?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Schlichterspruch sagt unter 11.3 : Die Gäubahn....bleibt erhalten.... Die Stadt Stuttgart hat die Trasse gekauft. Wann wird der Kauf rückgängig gemacht...
+5