Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor michael anhenn am 09. August 2012
15126 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baumfällung Teil 2

Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe in Ihrem Übersichtsplan " Bauleistungen im Schlossplatz " glelesen , das nochmal 3 Monate Baumfällen geplant ist . Nur ich kenne nur 2 Bäume die...
+9
Beantwortet
Autor Thomas Sauer am 19. März 2012
17012 Leser · 33 Stimmen (-14 / +19)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Nachfrage zu Richtlinie 405

Sehr geehrter Herr Dietrich, auf eine Nachfrage bezüglich Einhaltung der Richtlinie 405 beim Stresstest haben Sie geantwortet...
+5
Beantwortet
Autor Ulrich Onken am 17. Dezember 2012
14293 Leser · 14 Stimmen (-3 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

DB-Aufsichtsratssitzung 12.12.2012

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, am 2. Dezember 2011 haben Sie in diesem Forum zur Frage "Warum sollte S21 nicht teurer werden?" Folgendes erklärt: "Aus heutiger Sicht ist der...
+8
Beantwortet
Autor Wiebke Krütt am 23. September 2010
32926 Leser · 55 Stimmen (-16 / +39)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kostendimensionen im Vergleich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich trete mit folgender Bitte an Sie heran: Aus den Diskussionen und Gesprächen ist für mich deutlich geworden, dass in der breiten Bevölkerung keine genauen...
+23
Beantwortet
Autor Daniel Wenk am 12. September 2011
12979 Leser · 10 Stimmen (-0 / +10)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21 "task force"

Guten Tag, wie seit einiger Zeit der Presse zu entnehmen ist, hat Minister Winfried Hermann eine, (von ihm in einem TAZ Interview selbst), sogenannte “task force” zu Stuttgart21 ins Leben...
+10
Beantwortet
Autor Jürgen Gangl am 19. Juni 2012
14656 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Suedfluegel

Seit Mitte Marz wird der Suedfluegel abgerissen. Im April ist der Bagger gegen den Stuetzposten gefahren. Seitdem war mehr oder weniger Stillstand. Erst an Fronleichnam ging es dann wieder los....
+3
Beantwortet
Autor Steffen Hans am 25. Juli 2013
21758 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Neubaustrecke zu steil für TGV ?

Guten Tag, an der Mahnwache der S21 Gegner wurde mir gesagt, daß die Neubaustecke Wendlingen - Ulm zu steil für den TGV sei und daher von den TGV nicht befahren werden kann. Stimmt das...
+2
Beantwortet
Autor Sabine Meier am 29. September 2010
24454 Leser · 43 Stimmen (-10 / +33)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

8 Minuten zum Flughafen

Guten Tag, ich hätte gerne eine Auskunft zur zukünftigen Verbindung zum Flughafen. Momentan dauert die Fahrt per S-Bahn vom Hbf zum Flughafen 21 Minuten und kostet 3.30 EUR. Zukünftig soll die...
+23
Beantwortet
Autor michael anhenn am 19. Dezember 2012
14103 Leser · 22 Stimmen (-9 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Wetterschutz Teil 2

Sehr geehrter Herr Dietrich Danke für die Beantwortung der Frage des Wetterschutzes...
+4
Beantwortet
Autor Robert Gohla am 07. März 2012
14154 Leser · 36 Stimmen (-16 / +20)

Sonstiges / Kritik

S21-Zielzustand: FV-Anbindung aus N/NO/O

Sehr geehrte Damen und Herren, einer Stellungnahme von Herrn Grube auf einer ProBahn Veranstaltung in Eutingen war jüngst zu entnehmen, dass er für einen Fortbestand der IC-Linie 61 nach 2016...
+4