Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Ulrich Süßenbach am 23. September 2010
27968 Leser · 52 Stimmen (-13 / +39)

Sonstiges / Kritik

Geislinger Steige

Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Jahren hat die Deutsche Bahn viele Nebenstrecken aufgegeben. Wenn dann die neue ICE-Strecke nach Ulm den Betrieb aufnimmt, was wird aus der...
+26
Beantwortet
Autor Karl Lauer am 19. Juni 2013
16500 Leser · 14 Stimmen (-1 / +13)

Sonstiges / Kritik

Fragen bitte korrekt beantworten

Sehr geehrter Herr Dietrich, die beiden neuesten Antwortbeiträge weisen in sehr typischer Weise auf ein Grundproblem der "Kommunikation" nach der Definition der Projektpartner...
+12
Beantwortet
Autor Marcel Strasser am 28. September 2010
28969 Leser · 45 Stimmen (-9 / +36)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Grafik zum Mineralwasser unter dem Bahnhof?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Eindruck, dass dringender Aufklärungsbedarf über den Unterschied zwischen Mineralwasser und Grundwasser im Talkessel besteht. Die Mineralwässer haben...
+27
Beantwortet
Autor A. Körting am 06. Juni 2011
16364 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Sonstiges / Kritik

Kostenpflichtige Beschwerden?

Guten Tag, aus aktuellem Anlass interessiert mich die folgende Frage: zur Zeit gibt es an der Bahnstrecke vor meinem Haus Bauarbeiten. Eine der Warnsirenen orgelt seit einer Stunde pausenlos...
+5
Beantwortet
Autor Stefan Maier am 15. August 2012
17752 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Regionalverkehr Stuttgart-Ulm-Lindau nach Fertigstellung der Neubaustrecke

Sehr geehrte Damen und Herren , ist angedacht nach Fertigstellung der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm neben dem Fernverkehr (ICE, IC/EC) auch die zweistündigen Südbahn-IREs Stuttgart-Lindau und ggf....
+3
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 07. März 2011
33516 Leser · 26 Stimmen (-2 / +24)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahnhof S-Feuerbach - Sperrung von Zugängen

Sehr geehrte Damen und Herren, nun hat ja im Januar im Stuttgart-Feuerbach eine Informationsveranstaltung stattgefunden. Wie es aussieht wird die Erreichbarkeit des Bahnhofes Feuerbach durch S21...
+22
Beantwortet
Autor Heike Voß am 04. Mai 2011
36874 Leser · 22 Stimmen (-1 / +21)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Reduzierung der Kosten von 4,9 auf 4,088 Mrd. Euro durch bisher nicht genehmigte Einsparungen

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, im Dezember 2009 wurden für das Projekt Stuttgart 21 Kosten von 4,9 Mrd. Euro ermittelt. Da diese den Kostenrahmen gesprengt hätten, wurden sie auf 4,088 Mrd. Euro...
+20
Beantwortet
Autor Jürgen Gangl am 16. August 2012
26079 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Warum wird das Landespavillon ...

... bereits ab morgen, 16.8.2012, abgerissen, wenn von der anderen Seite des Tunnels angefangen werden soll zu graben? Dies macht irgendwie keinen wirklichen Sinn!!!!! denn ... ... es ist...
-1
Beantwortet
Autor R. Staudacher am 14. März 2011
19940 Leser · 16 Stimmen (-4 / +12)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten von Stuttgart21 im Verhältnis zur S-Bahn Stammstrecke in München: 4,1 Milliarden Euro?

Grüß Gott nach Stuttgart, wie kann es sein, dass Stuttgart21 mit seinen 57 km Streckenlänge, davon 33 km Tunnelstrecke, 8-gleisiger Tiefbahnhof mit mind. 40 Weichen, Flughafenbahnhof, Verlegung...
+8
Beantwortet
Autor Peter Reinhart am 16. März 2011
21151 Leser · 19 Stimmen (-1 / +18)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Können nur ICE 3 auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm fahren?

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in aktuellen Aufsatz der angesehenen Fachzeitschrift aktuellen Eisenbahn-Revue International [1], der sich wiederum auf das Standardwerk zum ICE [2] stützt, wird...
+17