Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Stephan Böttcher am 27. September 2010
44280 Leser · 42 Stimmen (-7 / +35)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Anzahl der Zulaufgleise

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Thema Zu- und Ablaufstrecken bzw. Zu-und Ablaufgleise. Anscheinend ist die Terminologie missverständlich. Interessant ist die...
+28
Beantwortet
Autor Hauke Juranek am 05. Oktober 2010
43534 Leser · 48 Stimmen (-3 / +45)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

moderne Hochleistungsgüterzüge

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in Ihrer Antwort vom 1.10.2010 zum Thema "flachere Bahnlinie zu Gunsten des Güterverkehrs" schreiben Sie von täglich 40 geplanten modernen...
+42
Beantwortet
Autor Karl Meiler am 17. Januar 2011
43517 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeiten Stuttgart - München

Sehr geehrter Herr Kefer, stimmt es dass momentan mit 2h 23 zwischen Stuttgart und München die schlechteste Fahrzeit seit den 60er Jahren angeboten wird? Viele Grüsse, Karl Meiler
+9
Beantwortet
Autor Wolfgang Beurer am 09. März 2011
43103 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeiten Stuttgart - München: Für welchen Zug gilt/galt Fahrplanwert?

Sehr geehrte Damen und Herren! Im Flyer zu S 21 mit der Überschrift "Neubauprojekt Stuttgart - Ulm", Ausgabe Stand Mai 2007, wird auf Seite 3 u. a. angeführt, daß die Fahrzeit für die...
+7
Beantwortet
Autor Tobias R. am 23. September 2010
42823 Leser · 34 Stimmen (-6 / +28)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

weitere Planungen und Konzepte

Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es weitergehende Planung/ Konzepte von anderen Betrieben (SSB) bzw. der DB AG die erst mit der Fertigstellung von S21 realsierbar sind? Könnten Sie eine...
+22
Beantwortet
Autor Gabriel Garreis am 20. Mai 2011
42782 Leser · 12 Stimmen (-2 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

ICE Richtung Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren, für die Bewohner der Remsbahn wird häufig als ein Vorteil von Stuttgart 21 versprochen, dass die Strecke nach der Fertigstellung durch ICE-Züge bedient wird....
+8
Beantwortet
Autor Wiebke Krütt am 23. September 2010
42522 Leser · 55 Stimmen (-16 / +39)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kostendimensionen im Vergleich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich trete mit folgender Bitte an Sie heran: Aus den Diskussionen und Gesprächen ist für mich deutlich geworden, dass in der breiten Bevölkerung keine genauen...
+23
Beantwortet
Autor M. Pfaff-Rollwagen am 29. Dezember 2010
42453 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kapazitätserweiterung S21 ggü. welcher Basis?

Sehr geehrte Damen und Herren, Von Edgar Schneider wurde bereits konstatiert: "Wie ich in den Schlichtungsgesprächen erfahren habe, wurde dort eine Kapazitätssteigerung von 30% im...
+6
Beantwortet
Autor Ulrich Wilde am 10. Oktober 2010
42420 Leser · 37 Stimmen (-8 / +29)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Zweifel an der Kapazität von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der zweitgrößten schwäbischen Stadt in Deutschland - in Augsburg. Augsburg hat etwa halb so viele Einwohner wie Stuttgart. Mit S21 planen Sie einen...
+21
Beantwortet
Autor Frank Burghart am 26. Juli 2012
42009 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

GWM - Aussage von Herrn Dietrich am 24.07 in der StZ

Sehr geehrter Herr Dietrich, Sie haben in der StZ vom 24.07 in einem Interview zum GWM folgendes gesagt: "Je näher man an den Baubeginn eines Projekts kommt, desto detaillierter und...
+2