Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

10681 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6) · 08. August 2011 · Edgar Göll Vorschau

Prüfung des jüngsten Kompromissvorschlags

10690 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9) · 15. November 2010 · Frank Pliester Vorschau

Kapazitätsengpass des Tunnels durch bereitzustellende Züge?

10724 Leser · 16 Stimmen (-9 / +7) · 01. November 2010 · Thomas Jander Vorschau

Re: Kostenrechnung öffentich zugänglich

10757 Leser · 37 Stimmen (-22 / +15) · 18. Januar 2012 · S. Frohmüller Vorschau

Lagerfläche

10762 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15) · 25. November 2011 · Michael Zehrer Vorschau

Wer zahlt die über 100.000 € für die Briefkampage

10772 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9) · 09. November 2010 · Volker Riegel Vorschau

Problematische Bauhöhe in der neuen City

10775 Leser · 22 Stimmen (-13 / +9) · 12. Oktober 2010 · dieter plocher Vorschau

richtlinien für finanzierung

10782 Leser · 25 Stimmen (-9 / +16) · 05. Oktober 2010 · Ilona Heß Vorschau

Überprüfung finanzielle Mittel nach Wirtschaftskrise

10801 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5) · 03. März 2011 · Wolfgang Mayer Vorschau

Warum beginnt Ausbau von Lärmschutzwänden für Geislingen an der Steige so spät?

10814 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11) · 08. Oktober 2010 · Thomas Straub Vorschau

Planfeststellungsverfahren im Raum Leinfelden

10819 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6) · 27. Oktober 2010 · Michael Sax Vorschau

Haftungsumfang bei Schädigung der Mineralquellen

10826 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13) · 01. Dezember 2011 · Stefan Schäde Vorschau

Hybris

10830 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5) · 15. November 2010 · V. Behaghel v. Fl. Vorschau

Image bei der Schlichtung

10830 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6) · 15. November 2010 · Andrea Kasper Vorschau

Verfassungsmäßigkeit der Finanzierung

10834 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8) · 09. November 2010 · Herbert Zimmer Vorschau

Infostand mit Pavillon

10835 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5) · 09. November 2010 · Sigfried Sauter Vorschau

Reihenfolge der Baumassnahmen

10836 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10) · 21. November 2011 · Carola Uhl Vorschau

Vorteile für Bürger des Bodenseekreises

10842 Leser · 44 Stimmen (-24 / +20) · 12. Januar 2012 · Bernd Steinheil Vorschau

wer trägt die Kostenrisiken beim Bau?

10846 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12) · 03. November 2010 · Knud Brockmann Vorschau

S-Bahn-Tunnel Echterdingen: Nicht geeignet für Fernverkehr

10849 Leser · 22 Stimmen (-11 / +11) · 14. November 2011 · Rainer Stahl Vorschau

Tunnelung und Gebäude innerhalb der Beweis-Sicherungs-Grenzen