Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Sandra Häußer am 07. März 2013

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bau des Nesenbachdückers

Antwort
von Wolfgang Dietrich am 31. Juli 2013
Wolfgang Dietrich

Sehr geehrte Frau Häußer,

gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Nesenbach-Düker des neuen Hauptbahnhofs.

Am 12. März 2012 wurde der Bauauftrag für den neuen Hauptbahnhof an eine Bietergemeinschaft der Unternehmen Züblin und Strabag vergeben. Der Nesenbachdüker ist Teil dieses Auftrags.

Die Bauarbeiten werden im November 2013 beginnen. Weitere Informationen zum geplanten Bauablauf haben wir unter http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/aktuell/news-arch...

bereitgestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Dietrich