Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Beantwortet
Autor Matthias Ilg am 08. Mai 2013

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Regelmässige Tunnelübungen ??

Antwort
von Wolfgang Dietrich am 22. Mai 2013
Wolfgang Dietrich

Sehr geehrter Ilg,

Übungen in Eisenbahntunneln unterliegen nationalen und internationalen Richtlinien und sind darüber hinaus in einem sogenannten Notfallplan mit dem Eisenbahn-Bundesamt abgestimmt werden.

Bei Neubaustrecken ist gängige Praxis, da die hier die Tunnel bauähnlich bis baugleich sind, dass alle drei Jahre eine Übung in einem der Tunnel durchgeführt wird. Dies ist mit den betreffenden Landkreisen und kreisfreien Städten sowie den Rettungsdiensten abgestimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Dietrich