Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Jochen Schwarz am 04. Oktober 2010
12773 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Mehr S-Bahnen Richtung Herrenberg

Sehr geehrtes S21 Team, Heute fahren S-Bahnen nur im 30 Minuten Takt Richtung Herrenberg. Auf dieser Strecke liegen wichtige Unternehmen wie Daimler, HP, IBM, ... Ich selbst bin einige Zeit...
+3
Archiviert
Autor Eric Moarefi am 22. November 2010
10952 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5)

Sonstiges / Kritik

Bericht zu Schlichtungsgespräch Nummer 6

Guten Tag, wie kann es sein, dass Sie auf Ihrer Homepage um 13:00 Uhr ein Resümee zum Schlichtungsgespräch in Form eines scheinbar objektiven Urteils veröffentlichen, wenn die Gespräche noch in...
-3
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 14. September 2012
12445 Leser · 33 Stimmen (-15 / +18)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Aufwand der Feuerwehr Stuttgart für S21

Sehr geehrter Herr Dr. Schuster, in einer früheren Frage nach dem Mehraufwand für die Stuttgarter Feuerwehr haben Sie auf den aktuellen Stuttgarter Feuerwehrbedarfsplan verwiesen. Dieser macht...
+3
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
14373 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Betriebskosten

Sehr geehrte Damen und Herren, das zwischen Frankfurt/Main und Köln gewählte Auf und Ab entlang der Autobahn führt zu stark erhöhten Betriebskosten auf dieser Strecke, u.a. vorzeitiger...
+13
Archiviert
Autor Thomas Wolf am 04. Oktober 2010
15227 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeitgewinn

Sehr geehrte Projektverantwortlichen v. Stgt. 21, auf den durch Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. gestalteten Internetseiten-Seiten gibt es eine Grafik zu den zu erwartenden Fahrtzeiten durch die...
+7
Archiviert
Autor Volker Schneider am 02. November 2010
11457 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Die Zukunft des Kopfbahnhofs

Guten Tag, derzeit enden eine Fülle von Regionalexpresszügen in Stuttgart, sie kommen sternförmig aus allen Richtungen. Da diese auch meist im Stundentakt aus allen Richtungen kommen, wäre es...
+3
Archiviert
Autor Isabell Heim am 24. Juni 2013
14168 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Sonstiges / Kritik

Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Stuttgart21?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne erfahren welche gesellschaftlichen Auswirkungen Stuttgart 21 hat. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! LG Isabell Heim
-3
Archiviert
Autor Holger Faulhammer am 09. November 2010
11303 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anbindung der Zwischenhalte am Beispiel Rohr

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Stuttgart Rohr, also zwischen Hauptbahnhof und Flughafen. Zur Zeit benötige ich an einem Werktag nachmittags maximal 30 Minuten, um zum Flughafen zu...
+3
Archiviert
Autor Jagat Eberding am 12. November 2010
20181 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn Ausbau nach Realisierung von Stuttgart21 der S-Bahn Stuttgart GmbH

Ich stehe völlig hinter S21, Meine Frage: Kann das S-Bahn Netz der S-Bahn Stuttgart GmbH wie auf dem angefügten Bild zu sehen, nach Realisierung von S21 prinzipiell so oder ähnlich...
+5
Archiviert
Autor Karl Lauer am 26. Juli 2013
13006 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

"Kostendeckel gesprengt" vs. "sorgfältig durchkalkuliert"? II

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort zu meiner Anfrage...
+1