Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor K. Walther am 08. Oktober 2010
11104 Leser · 21 Stimmen (-17 / +4)

Sonstiges / Kritik

Was bedeutet die 21 hinter Stuttgart 21 ?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Medien sind voll von Stuttgart 21. Nur ich bin wohl der einzige der nicht weiß was die 21 hinter Stuttgart bedeutet. Ich bitte freundlichst daß ein wissender...
-13
Archiviert
Autor Gerhard Spengler am 16. November 2010
11474 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Es wurde ausreichend geplant/ Bestehende Strecke Stg. - Ulm

Sehr geehrte Damen und Herren. Jahrelang wurde Für und Wider besprochen. Die Entscheidung erfolgte nach demokratischen Regeln. Gegner des Projektes hätten ein Volksbegehren zu einem früheren...
-6
Archiviert
Autor Arthur THILL am 27. Juli 2011
12242 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Wieso muss die ICE Strecke durch Stuttgart geführt werden?

Als ICE-Bahnnutzer zwischen München und Mannheim stellt sich die Frage, wieso muss die Bahn durch Stuttgart fahren? Die Strecke an der Autobahn entlang mit Stuttgart-Stop am Flughafen wäre gewiss...
-8
Archiviert
Autor Werner Herrmann am 25. Oktober 2010
11294 Leser · 21 Stimmen (-13 / +8)

Sonstiges / Kritik

Wer ist mehr wert? Fahrgäste, Berufspendler oder Gütertransport

Sehr geehrte Damen und Herren, OB Palmer hat im 1. Schlichtungsgespräch die Meinung vertreten, S 21 bringe nichts für den Güterverkehr. Als Berufspendler (zwischen Ulm und Stuttgart) frage ich...
-5
Archiviert
Autor Dietmar Graeber am 14. Oktober 2010
13498 Leser · 17 Stimmen (-3 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Alternativen zur Mitbenutzung S-Bahnstrecke Richtung Vaihingen?

Sehr geehrte Damen und Herren, welche Alternativen zur Mitbenutzung der S-Bahn Strecke vom Flughafen nach Vaihingen in Richtung Horb / Zürich wurden geprüft? Wurde eine Streckenführung über...
+11
Archiviert
Autor Gerhard Titze am 18. Februar 2011
11627 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ist zusätzlicher Flächenverbrauch in Kosten berücksichtigt?

Es wird ein Flächengewinn von 120 Hektar propagiert. Das ist nicht die Wahrheit. In diesen Wert werden nämlich der Abstellbahnhof und das Reparaturwerk am Nordbahnhof eingerechnet. Diese sind aber...
-3
Archiviert
Autor Frank Smalley am 23. September 2010
12822 Leser · 47 Stimmen (-18 / +29)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Priorisierung der Investitionen in die Schienen-Verkehrsinfrastruktur

Sehr geehrte Damen und Herren, die Investitionen in die Schienen-Verkehrsinfrastruktur sind stets eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes. Vor dem Hintergrund der knappen...
+11
Archiviert
Autor swen Hackelos am 04. Oktober 2010
12369 Leser · 30 Stimmen (-22 / +8)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

K21 zur Probe

Man könnte doch eine andere Taktik bei der Vermittlung des Projektes einschlagen. K21 mit breiter aufgeständerter Hochgeschwindigkeitsstrecke durch das Neckartal über Obertürkheim, Untertürkheim...
-14
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
14732 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was sind Manager- und Ministerworte wert?

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Staunen lese ich, dass sowohl Bahnvorstand Dr. Kefer als auch Verkehrsminister Ramsauer sich offenbar mit der Bahn und ihren Finanzierungsplänen für S21 nicht...
-2
Archiviert
Autor Volker Riegel am 25. August 2011
12367 Leser · 26 Stimmen (-11 / +15)

Sonstiges / Kritik

Stresstest contra Kombilösung / Stellungnahme der sma / wahre Beweggründe der Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren "Ohne-Bedenken-Befürworter" von S21, ich bin kein absoluter Gegner des Projektes S21. Im Gegenteil. Als ich mir vor Jahren zum ersten mal die Ausstellung...
+4