Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor M. Lipaczewski am 26. Oktober 2010
11419 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Sonstiges / Kritik

Antworten statt Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, während ich die Beiträge durchgelesen bzw. bewertet habe, ist mir aufgefallen, dass viele "Fragen" bereits eine Argumentation enthalten, statt eine Frage...
-1
Archiviert
Autor Stefan Meinert am 22. Februar 2012
13641 Leser · 45 Stimmen (-22 / +23)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bäume werden gefällt, obwohl für Versetzung vorgesehen

Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde dokumentiert, daß mehrere Bäume im mittleren Schlossgarten gefällt wurden, obwohl diese mit einem "V" (für "Versetzen" gekennzeichnet...
+1
Archiviert
Autor Otmar Rendler am 26. November 2010
11249 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6)

Sonstiges / Kritik

Glaubwürdigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren, warum hat man bei diesem Projekt immer wieder der Eindruck, dass man mit bewußter Falschinformation versorgt wird? Hier auf dieser WebSeite gibt es das...
-2
Archiviert
Autor Marco Nell am 09. November 2010
11557 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

arbeitsplatz zugbegleitdienst

Ist der Standort Stuttgart auch nach der fertigstellung des bf. für zugbegleiter und anderer bahnmitarbeiter zukunftsicher? oder ist es sinnvoll sich nach anderen standorten um zu schauen damit...
-8
Archiviert
Autor Silke Dietzel am 22. September 2010
14123 Leser · 49 Stimmen (-34 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Erhaltung des Parks

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage an Sie: Könnten Umplanungen realisiert werden, das Projekt so umzusetzen, damit der Park mit seinen Bäumen erhalten bliebe und die Gestaltung der...
-19
Archiviert
Autor jörg schreiber am 28. November 2011
11117 Leser · 31 Stimmen (-16 / +15)

Sonstiges / Kritik

von wo mit ICE zum Flughafen??

Von welchem Bahnhof macht es eigentlich Sinn mit dem ICE zum Flughafen zu fahren?? von Ulm ist es sicher günstig, auch wenn da ein IRE oder IC genügen würde - aber dafür braucht es keinen...
-1
Archiviert
Autor Angelika Steiger am 05. Oktober 2010
12862 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

Aufruf für Pro Stuttgart 21

Warum veröffentlichen Sie nicht mal eine Anzeige, einen Aufruf oder was auch immer? Der Text könnte sein: Pro Stuttgart 21 Menschen – werdet endlich sichtbar!! Kommt zu den Demos am...
+1
Archiviert
Autor Christian Hofius am 03. November 2010
11283 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Sonstiges / Kritik

Vergabestopp

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Presse zu den Schlichtungsgesprächen ist zu hören, dass seit Beginn der Schlichtung für das Projekt S21 ein Auftrags/Vergabestopp für weitere Arbeiten an...
-6
Archiviert
Autor Danny Wilde am 25. Oktober 2010
11547 Leser · 23 Stimmen (-15 / +8)

Sonstiges / Kritik

Schwere Vorwürfe der Polizei gegen S21

Hallo, ich habe heute den Artikel "Wir werden von der Politik verheizt - Polizisten erzählen" im Hamburger Abendblatt...
-7
Archiviert
Autor Martin Langkopf am 15. November 2011
11111 Leser · 17 Stimmen (-10 / +7)

Sonstiges / Kritik

Warum kann man mit der Wiederaufnahme der Bautätigkeit nicht bis nach der Volksabstimmung warten?

Sehr geehrte Damen und Herren, Warum kann man mit der Wiederaufnahme der Bautätigkeit am GVM nicht bis nach der Volksabstimmung warten? Grüße M. Langkopf
-3