Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor H. Kreuselberg am 05. November 2010
14496 Leser · 23 Stimmen (-11 / +12)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

2. Schlichtungsrunde: Architektur - Bahnsteigübergang

Ich habe folgendes Anliegen: Herr Leuschel von der DB hat in der 2.Schlichtungsrunde auf die Frage von Herrn Dr. Geissler behauptet, der Übergang von einem Bahnsteig auf den anderen sei...
+1
Archiviert
Autor S. Grittler am 04. Oktober 2010
11513 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Genauer Grund für Abholzung?

Guten Tag. In meiner Klasse diskutieren wir über die Pros und Kontras von Stuttgart 21. Leider wissen wir ganz viele Dinge nicht. Und finden nur schwer Informationen. Die meisten offiziellen...
+7
Archiviert
Autor Volker Walz am 20. Dezember 2010
14407 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

31,6 Mill. € - wofür?

Sehr geehrte Damen + Herren, am 9. September schrieben Sie im Amtsblatt, dass die Stadt Stuttgart 31,6 € Mill. bezahlt hat. Was hat sie dafür bekommen? Grundstücke? Oder einfach an die Bahn,...
-7
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 24. September 2010
15904 Leser · 45 Stimmen (-15 / +30)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Südflügel

Wann wird mit dem Abriss des Südflügels begonnen und wann werden die ersten Baugruben ausgehoben?
+15
Archiviert
Autor T. Wittenmeier am 29. August 2011
12038 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Gäubahn

Sehr geehrte Damen und Herren, als Benutzer der Bahn möchte ich gerne wissen, wie die Gäubahn künftig geführt wird und wie die Anschlüsse am neuen Bahnhof geplant sind: Wann kommt die Gäubahn an...
+3
Archiviert
Autor Tim Kopp am 23. Februar 2012
10910 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Nahverkehr die Verbindungen werden schlechter von Vaihingen/ Enz nach Stuttgart

Sehr geehrter Herr Dietrich, ich höre immer wieder das Gerücht von Bekannten, das die Nahverkehrverbindung von Vaihingen/Enz nach Stuttgart sich stark verschlechtern soll.Wenn ich jedoch den SMA...
0
Archiviert
Autor Jürgen Schöttle am 01. Dezember 2011
11363 Leser · 25 Stimmen (-20 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Stuttgart 21, Neubaustrecke Wendlingen - Ulm

Ich bin bekennender Befürworter von Stuttgart 21 und habe folgende Fragen zu den Kosten: Sind die Projekte Stuttgart 21 (Kosten ca 4,6´´) und Neubaustrecke Wendlingen - Ulm (Kosten ca 2,8´´)...
-15
Archiviert
Autor Walter Keim am 21. Oktober 2011
12762 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wann kommt die Baufreigabe der NBS?

Sehr geehrte Damen und Herren! Am 7.9.2010 hatte das EBA die Freigabe in finanzieller Hinsicht für die Neubaustrecke nicht erteilt (Anlage http://home.broadpark.no/~wkeim/files/100907eba.pdf):...
-1
Archiviert
Autor m kirn am 28. November 2011
11945 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zustand der U-Bahnlinien bei den Bauarbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte fragen, ob die U-Bahnen während den Bauarbeiten überhaupt noch den Arnulf Klett Platz/Hauptbahnhof anfahren und ob die Bahnen auch weiterhin durch diese...
+3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 28. November 2011
11108 Leser · 30 Stimmen (-13 / +17)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Gelder für S21 sind zweckgebunden - wie genau lautet der Zweck?

Sehr geehrte Damen und Herren, in der gelben Broschüre der Landesregierung zur Volksabstimmung lese ich von seiten der Gegner des Tiefbahnhofs zur Finanzierung eines möglichen...
+4