Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

10874 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4) · 01. Dezember 2010 · Annette Roth Vorschau

Kosten der gesamten Demonstrationen, Polizeieinsätze etc.

10348 Leser · 23 Stimmen (-16 / +7) · 21. Dezember 2011 · Utz Tannert Vorschau

Kasseler Lösung

11050 Leser · 21 Stimmen (-15 / +6) · 24. Januar 2011 · Camilo Hernandez Vorschau

Parkerweiterung, Verkehrs- und Lärmentlastung

10928 Leser · 41 Stimmen (-19 / +22) · 26. Januar 2012 · Karl Lauer Vorschau

Schwarzarbeit und nochmals Schwarzarbeit

13379 Leser · 19 Stimmen (-8 / +11) · 01. Oktober 2010 · Marcel Strasser Vorschau

Planetarium und Biergarten

10681 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7) · 07. April 2011 · Horst Gluschke Vorschau

Durchgangsbahnhof, aber anders

10637 Leser · 17 Stimmen (-10 / +7) · 15. November 2011 · Martin Langkopf Vorschau

Warum kann man mit der Wiederaufnahme der Bautätigkeit nicht bis nach der Volksabstimmung warten?

10648 Leser · 54 Stimmen (-29 / +25) · 18. Januar 2012 · Thomas Sauer Vorschau

Wieviele Tonnen Stahl braucht Stuttgart 21 ?

10374 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6) · 15. November 2010 · Andrea Kasper Vorschau

Verfassungsmäßigkeit der Finanzierung

12228 Leser · 28 Stimmen (-10 / +18) · 25. August 2011 · Volker Riegel Vorschau

Zukunftsfähigkeit von S21

12444 Leser · 26 Stimmen (-8 / +18) · 08. Oktober 2010 · Willi keuler Vorschau

Rohrer-Kurve

12506 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7) · 22. November 2010 · G. Schäuffele Vorschau

Kompromissvorschlag "KS21" zu S21 und K21

11574 Leser · 25 Stimmen (-17 / +8) · 03. November 2011 · Günter Kellermann Vorschau

Stuttgarter Zeitung "Schräger Bahnhof"

11681 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10) · 14. Oktober 2010 · Herbert Müller Vorschau

Anbindung von Filderstadt Bernhausen bzw. der Filderregion

12631 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10) · 01. November 2010 · Volker Riegel Vorschau

Wie plant man einen Bahnhof und WESSEN Interessen stehen dabei im Vordergrund?

10322 Leser · 22 Stimmen (-13 / +9) · 12. Oktober 2010 · dieter plocher Vorschau

richtlinien für finanzierung

12376 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8) · 30. November 2010 · Manfred Bauer Vorschau

Zeitvorteil der Reisenden in Kosten-Nutzen-Analyse bewertet?

11416 Leser · 46 Stimmen (-22 / +24) · 21. November 2011 · Karl Lauer Vorschau

Verzögert S21 doch andere Projekte? (StZ 10.11.11)

11441 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6) · 29. November 2010 · Frank Kosarik Vorschau

Schlichtungsende

11727 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5) · 30. November 2010 · Ulrich Breider Vorschau

Dynamische Kostenkontrolle wird helfen!