Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Rudolf Nigrin am 15. August 2011
11187 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum bauen Sie einen Bahnhof in einer Großstadt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Flughafen München wurde komplett aus der Stadt ausgelagert und über eine moderne S-Bahn-Strecke verbunden. Sehr viele Menchen nutzen einen Bahnhof nur zum...
+1
Archiviert
Autor Werner Herrmann am 18. Oktober 2010
10943 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Sonstiges / Kritik

Legimitation der S 21 Gegner

Die S 21 Gegner haben sich zu Bürgerinitiativen zusammengeschlossen. Woraus ergibt sich die Legimitation für die einzelnen Sprecher/Sprecherinnen der Bürgerinitiativen, an den...
+5
Archiviert
Autor Martin G. Schultz am 03. Januar 2011
12737 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Erdbebensicherheit von S21 gewähleistet?

Sehr geehrte Damen und Herren, da es erwiesen ist, dass Baden-Württemberg flächenmässig von allen Bundesländern zu den meisten erdbebengefährdeten Gebieten zählt (hier vor allem die Schwäbische...
0
Archiviert
Autor Jochen Schwarz am 04. Oktober 2010
12699 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Mehr S-Bahnen Richtung Herrenberg

Sehr geehrtes S21 Team, Heute fahren S-Bahnen nur im 30 Minuten Takt Richtung Herrenberg. Auf dieser Strecke liegen wichtige Unternehmen wie Daimler, HP, IBM, ... Ich selbst bin einige Zeit...
+3
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
11912 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
14291 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Betriebskosten

Sehr geehrte Damen und Herren, das zwischen Frankfurt/Main und Köln gewählte Auf und Ab entlang der Autobahn führt zu stark erhöhten Betriebskosten auf dieser Strecke, u.a. vorzeitiger...
+13
Archiviert
Autor Jens Klopsch am 08. November 2010
11385 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Sonstiges / Kritik

Lärmschutz im Bereich Weilheim/Teck

Sehr geehrte Damen und Herren, da die Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm direkt an der Stadt Weilheim/Teck vorbeigeführt wird, ist meine Frage: Wie sehen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen in...
+2
Archiviert
Autor Michael Weier am 04. Oktober 2010
11392 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Weinberge

Serh geehrte Damen und Herren, ich wollte nur wissen, ob beim Projekt Stuttgart 21 auch Weinberge in der Stadt betroffen sind und eventuell wegfallen, zum Beispiel am Kriegsberg. Mit...
-7
Archiviert
Autor Eckhard Tietze am 29. November 2010
31096 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kostenvergleich anderer Großprojekte - Plankosten zu tatsächlichen Kosten

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nennen Sie doch einige Großprojekte (>1 Milliarde) der DB, zum Vergleich geplante Kosten vor Realisierung -gesamter Finanzierungsbedarf zu endgültigen...
+2
Archiviert
Autor Ulrich Mürdter am 19. Februar 2013
11889 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

S21 Neubaustrecke in Abschnitten bauen

Sehr geehrte Damen und Herren, warum lassen sich die Neubaustrecke und der Bahnhofsneubau nicht trennen ?? Ist es tatsächlich unmöglich, dass zuerst die Neubaustrecke gebaut wird, Ausgleisung...
-2