Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 08. Februar 2012
10646 Leser · 44 Stimmen (-21 / +23)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Planungsstand

Sehr geehrte Damen und Herren, wann erfolgt in welchem Rahmen die Information der Bevölkerung über den aktuellen Planungsstand? Hier interessiert natürlich insbesondere, inwieweit die im...
+2
Archiviert
Autor Sabine Daniels am 22. Oktober 2010
12903 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Werden UN-Behinderten Konvention 2009 berücksichtigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich ihnen eine Frage stellen. Bei der ganzen Diskussion rund um das Thema zum Stuttgarter Bahnhof fehlt mir die Fragestellung auf die Barrierefreiheit....
+5
Archiviert
Autor Annette Roth am 01. Dezember 2010
10918 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten der gesamten Demonstrationen, Polizeieinsätze etc.

Mir stellt sich schon lange die Frage: wieviel Mehrkosten kommen auf den Bürger zu, um diese ganze Schlichtung, Demos, Polizeieinsätze, geschweige Verletzten zu bezahlen? Das alles wird nie von...
-8
Archiviert
Autor M. Silberberger am 03. März 2011
15604 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sonstiges / Kritik

Ausmalbilder für Kinder mit interresanten Motiven von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Iddee um das Projekt atraktiver zu machen. Könnten Sie nicht auf der Seite oder sonstwo Intersante Ausmalbilder für Kinder zur Verfügung...
-3
Archiviert
Autor Angelika Steiger am 05. Oktober 2010
12385 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

Aufruf für Pro Stuttgart 21

Warum veröffentlichen Sie nicht mal eine Anzeige, einen Aufruf oder was auch immer? Der Text könnte sein: Pro Stuttgart 21 Menschen – werdet endlich sichtbar!! Kommt zu den Demos am...
+1
Archiviert
Autor Kurt Reuter am 05. Oktober 2010
12733 Leser · 30 Stimmen (-9 / +21)

Sonstiges / Kritik

Bedarf

Sehr geehrte Damen und Herren, bedauerlicherweise finde ich keine Informationen bez. der aktuellen Auslastung des Hauptbahnhofs und eine entsprechende Prognose zur Auslastung des aktuellen...
+12
Archiviert
Autor A. Buschendorf am 21. Oktober 2010
11350 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Beantwortung der Frage "Verkürzung der Fahrzeit nach Hamburg"

Sehr geehrte Damen und Herren, da meine Frage leider nach hinten gerutscht ist, habe ich andere Wege gesucht, sie zu beantworten. Das Turmforum gab telefonisch die Auskunft, dass die im...
+1
Archiviert
Autor T. Fröhlinghaus am 04. Oktober 2010
10618 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten eines Baustopps

Sehr geehrte Damen und Herren, von politischer Seite wird ein Baustopp bis zu einer möglichen Volksabstimmung gefordert. Welche Konsequenzen hätte ein Baustopp für das Projekt? - Welche...
+6
Archiviert
Autor Winfried Bissels am 17. Januar 2011
11320 Leser · 27 Stimmen (-20 / +7)

Sonstiges / Kritik

Kritiker von S21 werden teilweise immer noch arrogant behandelt

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ulm wird direkt vor dem HBF Werbung für S21 gemacht. Es gibt einen Informationspavillon und einige Stelen davor. Auf einer dieser Stelen heißt es: "Ja! Wir...
-13
Archiviert
Autor Alexander Blickle am 22. September 2010
13781 Leser · 47 Stimmen (-18 / +29)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Anzahl der alten Bäume

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist immer die Rede von den Baumfällarbeiten von 280 Bäumen. Wieviel alte Bäume werden tatsächlich gefällt, die den Parkschützern so am Herzen liegen. Wie könnte...
+11