Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Reiber Susanne am 03. November 2010
11443 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahndurchfahrten Leinfelden-Echterdingen

Guten Tag, welche Bahnlinien und Personen- und Güterverkehr sollen bei Stuttgart 21 mit Messeanbindung durch den S-Banhof in Leinfelden-Echterdingen fahren? Vorab vielen Dank für Ihre...
-3
Archiviert
Autor Willi keuler am 08. Oktober 2010
12574 Leser · 26 Stimmen (-8 / +18)

Sonstiges / Kritik

Rohrer-Kurve

Sehr geeherte Damen und Herren, die Rohrer-Kurve verbindet zusätzlich zu den schon vorhandenen Bahnstrecken 1. Rohr - Böblingen, 2. Rohr - Flughafen und 3. Böblingen - Flughafen. Die Strecke...
+10
Archiviert
Autor Carsten Klöter am 04. November 2010
11342 Leser · 14 Stimmen (-12 / +2)

Sonstiges / Kritik

Derzeitige Diskussion (Schlichtungsrunde)

Sehr geehrte Damen u. Herren, sehr geehrter Herr Geißler, ich verstehe nicht(als Bürger)warum überhaupt noch Sach.-und Fachlich diskutiert wird,wenn doch klar ist das das ganze sich...
-10
Archiviert
Autor D. Bunde am 27. Januar 2012
10593 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Artenschutzauflagen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse habe ich entnommen, dass das EBA der DB AG am 26.01.2012 eine Genehmigung zur Fällung/Versetzung der Parkbäume im Stuttgarter Schlossgarten erteilt...
-5
Archiviert
Autor K. Lüdemann-Ravit am 17. November 2011
10612 Leser · 27 Stimmen (-20 / +7)

Sonstiges / Kritik

Fehlerhafte Information der Landesregierung Seite 8 Punkt 9

Meine Frage: Warum wird in der an alle Bürger verteilten "Information der Landesregierung" folgendes sehr wichtige Argument für S21 unterschlagen ? die Stadterweiterung! Auf Seite 8 ...
-13
Archiviert
Autor Robert S. am 27. September 2010
13985 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Sonstiges / Kritik

Immer häufiger S-Bahn-Chaos

Ich würde sie gerne fragen, wieso es immer häufiger zu einem Chaos im S-Bahn-Verkehr kommt. Allein heute, 24. September, hatte ich am Morgen auf dem Weg nach Stuttgart eine völlig überfüllte...
+4
Archiviert
Autor Karl S. am 20. Februar 2012
12526 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Sonstiges / Kritik

Sauberkeit Baustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, Fussgänger müssen die aktuelle Baustelle im Schlossgarten (Entfernung der Bäume) weiträumig umgehen. Insbesondere der Fussweg entlang der Willy-Brandtstr. am...
-5
Archiviert
Autor rudolf dr. küpper am 08. November 2010
11913 Leser · 10 Stimmen (-5 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Amortisation

mich interessiert, nach wie vielen jahren sich die investition in die neubaustrecke ulm-wendlingen amortisiert haben wird. mit wie vielen MEHR- fahrgästen berechnen sie die amortisation?
0
Archiviert
Autor Karl Lauer am 08. Dezember 2011
11615 Leser · 52 Stimmen (-22 / +30)

Sonstiges / Kritik

Nur 2 Aufträge gehen an Firmen in Baden-Württemberg???

Sehr geehrter Herr Dietrich, ich möchte auf die Frage von Herrn Matt zurückkommen, die Sie am 22.11.11 beantwortet haben: "Wieviel Aufträge gehen an Firmen in die Region Stuttgart...
+8
Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
11895 Leser · 32 Stimmen (-11 / +21)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Durchgangsbahnhof wegen aktueller Antriebstechnik überholt?

Gegner von S21 erklären, bei der aktuellen Antriebstechnik sei ein Durchgangsbahnhof nicht mehr besser als ein Kopfbahnhof, weil kein Umhängen der Triebwagen/Loks mehr erforderlich sei. Stimmt das?
+10