Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Frank Burghart am 25. Juli 2013
13780 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fertigstellung 2022, Abbruch von S21 um mindestens 23 Mio Euro billiger?

Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn ich es etwas sinnlos finde, Ihnen immer neue Fragen zu stellen, wo die alten teilweise monatelang auf Antworten warten, habe ich etwas neues. Zu 80%...
+1
Archiviert
Autor Pia Auweiler am 14. Oktober 2010
11337 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Parkgröße

Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es, dass in den Planfeststellungsunterlagen steht, dass die Parkanlagen in Stuttgart nach dem Bau des neuen Bahnhofes kleiner sein werden als heute und das...
-10
Archiviert
Autor U. Schwerzmann am 01. Oktober 2010
11053 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Sonstiges / Kritik

Was hat die Region Sigmaringen von S21

Sehr geehrte Damen/Herren - Können Sie mir erklären welche Vorteile die Region Sigamringen von S21 hat? Bisher kann ich nur feststellen, dass sich die Fahrzeit von Sigmaringen nach Stuttgart...
+7
Archiviert
Autor Jens K. am 25. November 2010
10694 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kein zusätzlicher Bahnhof für Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, was spricht eigentlich dagegen, in Stuttgart einen zusätzlichen Bahnhof zu bauen? Auf der Untertürkheimer Seite zwischen Haltepunkt Gottlieb-Daimler-Stadion...
-5
Archiviert
Autor helga haller am 05. November 2010
10973 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Sonstiges / Kritik

Wann wollen Sie endlich eine Schlichtungsrichtung einschlagen?

Die Schlichtung zeigt bisher keine hörenswerte Nennungen, statt dessen vorgefertigte Pläne der DB, widersprüchliche Aussagen und unangeforderte Planfeststellungen seitens der Bahn und viel zu viel...
-7
Archiviert
Autor günther ZARUBA am 31. Januar 2011
11605 Leser · 23 Stimmen (-16 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Schritt zu S22

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbenutzer dieser Seite, immer wieder höre ich von "Nachbesserungen". Warum eigentlich nicht den Neuen Tiefbahnhof oben am Flugplatz bauen, wo...
-9
Archiviert
Autor Helmut Strippgen am 02. Februar 2012
11657 Leser · 27 Stimmen (-21 / +6)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Erhalt der Parkbäume aus Umweltgründen ist nicht glaubwürdig

In Deutschland haben wir etwa 120.000 km² Wald. Die von der Rodung betroffene Parkgröße in Stadtgart schätze ich auf unter 0,5 km² ein. Das sind nur 0,0004 % der Waldfläche in Deutschland. Meine...
-15
Archiviert
Autor Gerhard Zastrow am 31. Januar 2011
11055 Leser · 21 Stimmen (-13 / +8)

Sonstiges / Kritik

Glaubwürdigkeit der Projektpartner

Guten Tag, die Landesregierung bewirbt Stuttgart 21 u. a. mit dem Versprechen, das Angebot im Nahverkehr dann massiv auszubauen. Die gleiche Regierung hat vor Jahren den Nahverkehr auf der...
-5
Archiviert
Autor Konrad Schenk am 24. Februar 2012
11004 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Sonstiges / Kritik

Tunnelangst

Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche bei Bahnfahrten wegen meiner Tunnelangst lange Tunnelstrecken zu vermeiden. Zur Zeit geht das bei Fahrten von meinem Wohnort Heilbronn bei Fahrten...
-1
Archiviert
Autor Stefanie Müller am 04. Oktober 2010
14097 Leser · 19 Stimmen (-6 / +13)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

A2 als Grünfläche

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte an dieser Stelle einen Kompromiss vorschlagen, mit dem man die Gegner von S21 mit ins Boot holen könnte: Das Areal A2 als Erweiterung des...
+7