Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Volker Riegel am 22. November 2010
11375 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wiederaufbau Nordflügel

Wer bezahlt eigentlich den Wiederaufbau des bereits abgerissenen Nordflügels? Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass S 21 doch nicht wie geplant realisiert werden kann.
-4
Archiviert
Autor F. Balzer am 04. Januar 2013
10656 Leser · 14 Stimmen (-10 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Private Investoren

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Kostenexplosion hätte ich folgende Frage. Hat die Bahn schon einmal darüber nachgedacht private Investoren mit ins Boot zu holen , die Beispielsweise den...
-6
Archiviert
Autor Gregor Klinke am 12. November 2010
11046 Leser · 15 Stimmen (-8 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Dresden-Hauptbahnhof als Beispiel für "Kombilösung"

Ich vermisse in den Diskussionen neue Ideen zum Thema Stuttgart 21. Eine Metropole wie Stuttgart ist einerseits für viele Linien Endstation, was früher sich im Bau eines Kopfbahnhofes...
-1
Archiviert
Autor robin Baur am 18. Oktober 2010
11613 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Schnellbahntrasse Stuttgart-Ulm ohne Tiefbahnhof

Hallo, Die Schnellbahntrasse Stuttgart-Ulm ist durchaus ohne Stuttgart 21 machbar. Andersrum allerdings nicht. Wäre es nicht effizienter einen bereits vorhandenen 16-Gleisigen Bahnhof mit der...
+5
Archiviert
Autor Bernhard Michalk am 16. November 2010
11401 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Gibt es schon Vorschläge zu einem Mittelweg?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, weiß aber nicht, ob diese bereits durch jemand anderes gestellt und bereits durch Sie behandelt wurde. Ist es möglich,...
-1
Archiviert
Autor Andreas Kempff am 19. Dezember 2012
12338 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Idee CharityWalk21

Hallo Stuttgart 21-Team! Heute saß ich mit meinen Kollegen zusammen und wir hatten eine total schöne Idee, wie wir finden!! Könnte man nicht an die Tradition der erfolgreichen "PRO...
-7
Archiviert
Autor Robert S. am 27. September 2010
13903 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Sonstiges / Kritik

Immer häufiger S-Bahn-Chaos

Ich würde sie gerne fragen, wieso es immer häufiger zu einem Chaos im S-Bahn-Verkehr kommt. Allein heute, 24. September, hatte ich am Morgen auf dem Weg nach Stuttgart eine völlig überfüllte...
+4
Archiviert
Autor Claus Penno am 27. Dezember 2012
10955 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Stuttgart 21 als Regionalbahnhof , neuer DB Bahnhof am Flughafen Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, die ewige Diskussion und die neue politische Lage in Baden- Württemberg bringen mich dazu den Sinn von Stuttgart 21 zu hinterfragen. ich stelle mir vor aus dem...
-5
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 29. November 2011
10760 Leser · 39 Stimmen (-19 / +20)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wie Fußgängerampel auf der Autobahn

Sehr geehrte Damen und Herren, nach den mir vorliegenden Informationen soll das Bauwerk "Wendlinger Kurve" als höhengleiches Kreuzungsbauwerk entstehen. Dadurch entstehen Gefahrstellen...
+1
Archiviert
Autor Thorsten Heeg am 08. Oktober 2010
14691 Leser · 20 Stimmen (-5 / +15)

Sonstiges / Kritik

Abstellbahnhof Untertürkheim

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Augsburger Str. in Untertürkheim und habe 3 kleine Kinder. Bei der Streckenerneuerung bzw. Erneuerung des Kiesbettes vor einiger Zeit gab es ja...
+10