Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Günther Krämer am 15. November 2010
11403 Leser · 13 Stimmen (-4 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV)

Sehr geerhte Damen und Herren, das Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) wird vom Bund für die Bedarfsplanung der Schienenwege als Entscheidungskriterium mit herangezogen. Dazu zwei Fragen: - Gibt...
+5
Archiviert
Autor Hans Erhard Bott am 30. November 2010
12013 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wann ziehen Sie diesen Pfarrer aus dem Projekt heraus?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Stuttgart21-Befürworter haben mächtig aufgeholt. Wenn das so bleiben soll, ist es besser, diesem Pfarrer, der bei den Schlichtungen teilnimmt, sofort einen...
-4
Archiviert
Autor M. Silberberger am 03. März 2011
15523 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sonstiges / Kritik

Ausmalbilder für Kinder mit interresanten Motiven von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Iddee um das Projekt atraktiver zu machen. Könnten Sie nicht auf der Seite oder sonstwo Intersante Ausmalbilder für Kinder zur Verfügung...
-3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 05. September 2013
14041 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was sind Manager- und Ministerworte wert?

Sehr geehrter Herr Dietrich, mit Staunen lese ich, dass sowohl Bahnvorstand Dr. Kefer als auch Verkehrsminister Ramsauer sich offenbar mit der Bahn und ihren Finanzierungsplänen für S21 nicht...
-2
Archiviert
Autor K. Walther am 08. Oktober 2010
10548 Leser · 21 Stimmen (-17 / +4)

Sonstiges / Kritik

Was bedeutet die 21 hinter Stuttgart 21 ?

Sehr geehrte Damen und Herren, die Medien sind voll von Stuttgart 21. Nur ich bin wohl der einzige der nicht weiß was die 21 hinter Stuttgart bedeutet. Ich bitte freundlichst daß ein wissender...
-13
Archiviert
Autor Hubert S. Längle am 19. November 2010
11047 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

"Unechte Gemeinschaftsaufgaben" - Mitfinanzierung von BW u.a.

Sehr geehrte Damen und Herren, zur Verteidigung von S21 hinsichtlich der "Unechten Gemeinschaftsaufgabe" wäre die Kenntnis des Gutachtens hilfreich, das die positive Entscheidung...
+1
Archiviert
Autor Eberhard Happe am 23. Januar 2012
10483 Leser · 39 Stimmen (-19 / +20)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kommentar zu Dietrich an Fiedler

Der Brief von Herrn Dietrich enthält außer Polemik kaum sachliche Argumente und die sind auch noch offensichtlich falsch; außerdem scheint er mit den Regeln der deutschen Sprache nur ungenügend...
+1
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
13727 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Betriebskosten

Sehr geehrte Damen und Herren, das zwischen Frankfurt/Main und Köln gewählte Auf und Ab entlang der Autobahn führt zu stark erhöhten Betriebskosten auf dieser Strecke, u.a. vorzeitiger...
+13
Archiviert
Autor Karl Lauer am 08. Dezember 2011
11427 Leser · 52 Stimmen (-22 / +30)

Sonstiges / Kritik

Nur 2 Aufträge gehen an Firmen in Baden-Württemberg???

Sehr geehrter Herr Dietrich, ich möchte auf die Frage von Herrn Matt zurückkommen, die Sie am 22.11.11 beantwortet haben: "Wieviel Aufträge gehen an Firmen in die Region Stuttgart...
+8
Archiviert
Autor Volker Walz am 20. Dezember 2010
13759 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

31,6 Mill. € - wofür?

Sehr geehrte Damen + Herren, am 9. September schrieben Sie im Amtsblatt, dass die Stadt Stuttgart 31,6 € Mill. bezahlt hat. Was hat sie dafür bekommen? Grundstücke? Oder einfach an die Bahn,...
-7