Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Susanne Köhrer am 02. November 2010
10495 Leser · 20 Stimmen (-7 / +13)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bedienung von Rohr und Vaihingen im S-Bahn Notfallplan

Guten Tag, bei den Schlichtungsverhandlungen am 29.10. wurde das geplante Notfallkonzept für die S-Bahn bei blockiertem S-Bahn Tunnel dargestellt. So weit ich das verstanden habe, soll die...
+6
Archiviert
Autor marion f. am 25. Oktober 2010
8251 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Sonstiges / Kritik

Ergebnisprotokoll

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, anhand welcher Aufzeichnungen die Ergebnisse der einzelnen Schlichtungsveranstaltungen ausgewertet/gegenübergestellt werden? Dazu wäre...
-6
Archiviert
Autor Harald Spree am 03. Januar 2011
8947 Leser · 27 Stimmen (-17 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die Polizeieinsätze?

Was mich interessiert, um wie viel Euro die bisher geleisteten Polizeieinsätze das Projekt verteuern, und, ob sich die Demonstrierenden darüber im Klaren sind. Jede weitere Demo ist doch...
-7
Archiviert
Autor Eugen Kamm am 08. November 2010
8188 Leser · 12 Stimmen (-11 / +1)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Ringverbindung

Sehr geehrte Damen und Herren, ich verfolge die Diskussion um S21 und stelle fest, dass die Bahnhofskapazität - sowohl für den K21 als auch für den Durchgangsbahnhof - sich im Wesentlichen vor...
-10
Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 04. Oktober 2011
8736 Leser · 29 Stimmen (-14 / +15)

Sonstiges / Kritik

Verspätungsdurchsagen zu Lasten des Kopfbahnhofes?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Warten am Bahnsteig auf meinen Zug nach Karlsruhe wurde folgende Lautspecherdurchsage gemacht: "Wegen eines Lokwechsels in Stuttgart Hbf. hat der IRE...
+1
Archiviert
Autor Lukas Lawin am 17. Oktober 2011
8217 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wahlkampf mit der Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde Interessieren ob die Bahn im Wahlkampf um das Kündigungsgesetz mitmacht? In welcher form auch immer. Es geht ja schließlich auch um das eigene...
-1
Archiviert
Autor Hermann Lohmiller am 15. November 2011
9653 Leser · 75 Stimmen (-34 / +41)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Risiko beim Bau der Unterwassertunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne eine Frage stellen. Im Zuge des Ringschlusses vom Hauptbahnhof nach Untertürkheim müssen bis zu vier Tunnels unter dem Neckartal gebaut...
+7
Archiviert
Autor Wulf Hanke am 12. Dezember 2011
8391 Leser · 24 Stimmen (-18 / +6)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Komma verrutscht?

Sehr geehrte Damen und Herren. In den letzten Tagen wurde in der Zeitung immer wieder über bis zu 900 Tonnen schwere Baumriesen im Schlosspark berichtet. Auch auf dieser Seite ist diese Zahl zu...
-12
Archiviert
Autor Peter Schreier am 12. Oktober 2010
9556 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Sonstiges / Kritik

App für Stuttgart 21

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin pro Stuttgart 21. In Diskussionen fehlt mir, zur Unterstützung, eine schnelle und Stichhaltige Datensammlung. In der heutigen Zeit wäre es sinnvoll zu...
-3
Archiviert
Autor T. Fröhlinghaus am 04. Oktober 2010
8336 Leser · 26 Stimmen (-10 / +16)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten eines Baustopps

Sehr geehrte Damen und Herren, von politischer Seite wird ein Baustopp bis zu einer möglichen Volksabstimmung gefordert. Welche Konsequenzen hätte ein Baustopp für das Projekt? - Welche...
+6