Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Gerd Möller am 11. Oktober 2010
11266 Leser · 24 Stimmen (-8 / +16)

Sonstiges / Kritik

Warum so wenig Information an die Öffentlichkeit?

Sehr geehrte Herren, Warum informiert die Bahn und das Land die Öffentlichkeit nicht rechtzeitig über die großen Zukunftschancen der neuen Bahnverbindung und des Bahnhofs? Die Proteste gehen...
+8
Archiviert
Autor Werner Griesinger am 19. Februar 2013
11902 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Steuereinnahmen von Bund,Land+Kommune aus der gesamt Investition für S 21

Sehr geehrte Damen Und Herren, vorausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter des Projektes S21 bin. Mich interessiert wieviel aus der gesamten Investitionssumme zurückfließt an...
-3
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
12533 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Abwägung von Rechtsgütern

Die Befriedung der Bevölkerung sollte eine höhere Priorität haben als die (ggf. gewaltsame) Durchsetzung des Baurechtes der Bahn AG. Bei welcher Institution wird diese Abwägung vorgenommen?
-5
Archiviert
Autor David Albert am 21. November 2011
10804 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Standort Flughafenbahnhof / Messe nicht Kundenfreundlich ?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gehört, daß die Messe Stuttgart einen Standort für den Messebahnhof bevorzugt / vorschlägt der näher an den Terminals und Messe ist als die Variante der...
-3
Archiviert
Autor Mathias Ginter am 04. November 2010
10811 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Verlagerung von Güterverkehr auf andere Bahnstrecken

Hallo, auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm können keine Güterzüge verkehren. Diese sollen auf andere Strecken, vornehmlich das Remstal ausweichen. Wieviele zusätzliche Güterzüge pro Jahr werden...
+4
Archiviert
Autor Jutta Klein am 15. November 2010
10936 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Ergänzender Endbahnhof für Pendelzüge

Sehr geehrte Damen und Herren, wäre es prinzipell möglich, nach Fertigstellung des Durchgangsbahnhofs einige Kopfgleise (auf dem jetzigen Gleisvorfeld) mit je einer Zuführung von Zuffenhausen,...
0
Archiviert
Autor Josef Frick am 25. Oktober 2010
10873 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kompromiss zwischen K21 und S21

Hallo, in der aktuellen Diskussion höre ich immer nur von den beiden Konzepten S21 und K21. Eine Kompromissfindung zwischen beiden Konzepten wird nie angesprochen, da davon ausgegangen wird,...
-7
Archiviert
Autor Camill Haas am 12. Oktober 2010
11014 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mangelnde Information der Bürger durch die Politik

Wo bleibt durch die Politiker eine Information über die Nettokosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 und die positiven Auswirkung für die Zukunft? Die Projektgegner führen zu hohe Kosten als...
-1
Archiviert
Autor Alois Seidl am 06. Oktober 2010
11955 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Politik, Repräsentative Demokratie

Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich möchte mich eindeutig für pro Stuttgart 21 aussprechen. Warum: Es haben sich die Stadt Stuttgart, das Land, der Bund und die notwendigen Verwaltungen und...
+5
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 16. Juni 2011
10704 Leser · 26 Stimmen (-14 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftung für durch das Gefälle bedingte Unfälle

Sehr geehrte Damen und Herren, das inzwischen viel diskutierte Thema des Gefälles im Bahnsteigbereich wird spätestens nach einem davon gerollten Kinderwagen ein Fall für die Staatsanwaltschaft...
-2