Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor S. v. am 15. November 2010
11265 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Kosten-Nutzen: Sinkender oder steigender Güterverkehr für Geislinger Steige?

Sehr geehrte Damen und Herren, als interessierter und kritischer Bürger verfolge auch ich die Schlichtung von Stuttgart 21. Meine Position würde ich mit „tendenziell für S21“ umschreiben,...
+3
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 24. November 2010
11428 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerentscheid

Mit welcher Begründung hat Herr Oberbürgermeister Schuster sein Versprechen eines Bürgerentscheides nicht eingehalten?
-6
Archiviert
Autor Friedwart Uhland am 06. Oktober 2010
12628 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahnverbindung Zürich - Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Bahnverbindung Zürich-Stuttgart verwendete bisher die oberirdische Zufahrt der "Gäubahn" zum Hauptbahnhof Stuttgart. Im Zug der Baumaßnahmen wird die...
+6
Archiviert
Autor Jo Bo am 01. Dezember 2010
10570 Leser · 11 Stimmen (-5 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Reduzierung der Feinstaubbelastung

Sehr geehrte Damen und Herren , zur Reduzierung der häufig befürchteten Feinstaubbelastung durch Baufahrzeuge im Stadtzentrum würde die Auflage zur Verwendung von Feinstaubfiltern in...
+1
Archiviert
Autor Danny Wilde am 18. Oktober 2010
11289 Leser · 15 Stimmen (-8 / +7)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Gefahr für Leib und Leben? Wie stehen Sie zu den Aussagen des S21-Architekten?

Hallo, auf der Seite http://www.fluegel.tv/index.php?article_id=10 bin ich auf folgenden Link gestoßen:...
-1
Archiviert
Autor Frank Pliester am 15. November 2010
10314 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kapazitätsengpass des Tunnels durch bereitzustellende Züge?

Sehr geehrte Damen und Herren Wie bereits in den Schlichtungssitzungen erwähnt sollen viele Züge als Durchgangsverbindungen laufen. Nun werden ja wahrscheinlich weiterhin Züge in Stuttgart...
+2
Archiviert
Autor Martin Brake am 08. Februar 2012
11141 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Alternative Linienführung Bereich Fildernbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, im Laufe der Debatte um die Leistungsfähigkeit und das Betriebskonzept von Stuttgart 21 wurde besonders die Einbindung der Gäubahn über die heutige...
+1
Archiviert
Autor michael anhenn am 21. Februar 2011
10970 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Wann ist nächste Vegetationsruhephase?

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Antwort http://direktzu.de/stuttgart21/messages/30810#id_answer_31146 ist die Rede "in der nächten Ruhephase geht es weiter". Meine Frage:...
-2
Archiviert
Autor Jens Klopsch am 08. November 2010
11040 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Sonstiges / Kritik

Lärmschutz im Bereich Weilheim/Teck

Sehr geehrte Damen und Herren, da die Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm direkt an der Stadt Weilheim/Teck vorbeigeführt wird, ist meine Frage: Wie sehen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen in...
+2
Archiviert
Autor Corinna Klaes am 03. Januar 2011
11860 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Sonstiges / Kritik

Kommunikationsfehler?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihnen gern im Rahmen eines Hochschulprojektes ein paar Fragen stellen, die sich allerdings auf das komplette Projekt S21 bzw. auf die Kommunikation...
-1