Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Kai Willner am 08. August 2011
11285 Leser · 16 Stimmen (-10 / +6)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Aufbewahrung der Steine zum Wiederaufbau

Sehr geehrte Damen und Herren, ich fände es schön, wenn der alte Bahnhof an gleicher oder an anderer Stelle originalgetreu wiederaufgebaut werden könnte. Meine Fragen: 1. Werden die...
-4
Archiviert
Autor Holger Faulhammer am 09. November 2010
10899 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anbindung der Zwischenhalte am Beispiel Rohr

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Stuttgart Rohr, also zwischen Hauptbahnhof und Flughafen. Zur Zeit benötige ich an einem Werktag nachmittags maximal 30 Minuten, um zum Flughafen zu...
+3
Archiviert
Autor Sabine Daniels am 22. Oktober 2010
12993 Leser · 21 Stimmen (-8 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Werden UN-Behinderten Konvention 2009 berücksichtigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich ihnen eine Frage stellen. Bei der ganzen Diskussion rund um das Thema zum Stuttgarter Bahnhof fehlt mir die Fragestellung auf die Barrierefreiheit....
+5
Archiviert
Autor V. Behaghel v. Fl. am 15. November 2010
10526 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Sonstiges / Kritik

Image bei der Schlichtung

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe eine Frage. Ich sehe alle Schlichtungen im Fernsehen. Frau Gönner und die Vertreter "Pro Stuttgart 21 " verlieren immer mehr an...
-5
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13468 Leser · 35 Stimmen (-14 / +21)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Sicherheit für die Passagiere im Tunnellsystem

Wie sieht es mit der Sicherheit im Tunnelsystem aus? Existieren Rettungstunnels wenn ein Zug wegen einer technischen Störung liegen bleibt oder ev. sogar entgleist wenn der Gipskeuper zuschlägt?...
+7
Archiviert
Autor Wolfgang Beurer am 16. Januar 2012
10680 Leser · 35 Stimmen (-21 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten PFA 1,6b

Sehr geehrte Damen und Herren! Welche Kosten sind für den Planfeststellungsabschnitt PFA 1,6b (Abstellbahnhof) aus der Gesamtsumme von 4,5 Milliarden Euro vorgesehen? Mfg Wolfgang Beurer
-7
Archiviert
Autor Martin Kaeser am 05. Oktober 2010
12671 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Reisezeiten Regionalverbindungen

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Grafik "Regionalverbindungen - kürzere Reisezeiten, weniger Umsteigen" zeigen Sie verschiedene Gegenüberstellungen "heute - Stuttgart...
+1
Archiviert
Autor F. Liebig am 22. Oktober 2010
13346 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Abwicklung und Organisation der Züge

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Einfahrt und Ausfahrt der Züge im neuen Bahnhof. Kann der neue Bahnhof die vielen Züge für die diversen Magistralen bedienen? Der alte...
+4
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
13928 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Betriebskosten

Sehr geehrte Damen und Herren, das zwischen Frankfurt/Main und Köln gewählte Auf und Ab entlang der Autobahn führt zu stark erhöhten Betriebskosten auf dieser Strecke, u.a. vorzeitiger...
+13
Archiviert
Autor Gerold Rainer am 17. Mai 2011
11820 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Warum muss der Bahnhof durchgehend in offener Bauweise erstellt werden?

Sehr geehrte Damen und Herren, warum muss der komplette Bahnhof durchgehend in offener Bauweise erstellt werden? Sollte man nicht mehrere kleinere Tröge anlegen und diese im Vereisungsverfahren...
-7