Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Dietmar Ferger am 08. August 2011
11350 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wer finanziert das Info-Mobil?

Sehr geehrte Damen und Herren Da das Info-Mobil in Kürze auch Lörrach besucht, wo ich wohne, möchte ich gerne wissen: 1. Wer finanziert das Info-Mobil? 2. Wie hoch sind die Kosten für das...
-5
Archiviert
Autor Rudolf Nigrin am 15. August 2011
10772 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum bauen Sie einen Bahnhof in einer Großstadt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Flughafen München wurde komplett aus der Stadt ausgelagert und über eine moderne S-Bahn-Strecke verbunden. Sehr viele Menchen nutzen einen Bahnhof nur zum...
+1
Archiviert
Autor Dietmar Graeber am 14. Oktober 2010
13097 Leser · 17 Stimmen (-3 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Alternativen zur Mitbenutzung S-Bahnstrecke Richtung Vaihingen?

Sehr geehrte Damen und Herren, welche Alternativen zur Mitbenutzung der S-Bahn Strecke vom Flughafen nach Vaihingen in Richtung Horb / Zürich wurden geprüft? Wurde eine Streckenführung über...
+11
Archiviert
Autor Jutta Klein am 15. November 2010
10865 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Ergänzender Endbahnhof für Pendelzüge

Sehr geehrte Damen und Herren, wäre es prinzipell möglich, nach Fertigstellung des Durchgangsbahnhofs einige Kopfgleise (auf dem jetzigen Gleisvorfeld) mit je einer Zuführung von Zuffenhausen,...
0
Archiviert
Autor Gerhard Schimpf am 20. Oktober 2010
11638 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Sonstiges / Kritik

Die Entdeckung der Langsamkeit - S 21 und sein Beitrag zum Klimaschutz

Am 8.Oktober hat der Bundesvorsitzende der Naturfreunde Michael Müller MdB in einer Pressemitteilung die Auffassung vertreten, die Vermittlung durch Heiner Geißler sei schon deshalb zum Scheitern...
+1
Archiviert
Autor Markus Zellner am 04. Februar 2011
11038 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Stimmt es, dass der neue Bahnhof ca. 12m aus dem Boden herausragt?

Sehr geehrte damen und Herren, ich habe von einem Arbeitskollegen gehört, dass der neue Bahnhof mit den Glaskuppeln darauf ca. 12m aus dem Boden herausragen wird. Dies ist auf den...
+1
Archiviert
Autor dieter plocher am 12. Oktober 2010
10398 Leser · 22 Stimmen (-13 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

richtlinien für finanzierung

sehr geehrte damen und herren ! erbitte mitteilung darüber weshalb bei solchen grossprojekten keine richtlinien für obergrenzen und wenn diese überschritten werden keine haftung...
-4
Archiviert
Autor Frank Burghart am 25. Juli 2013
13798 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Fertigstellung 2022, Abbruch von S21 um mindestens 23 Mio Euro billiger?

Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn ich es etwas sinnlos finde, Ihnen immer neue Fragen zu stellen, wo die alten teilweise monatelang auf Antworten warten, habe ich etwas neues. Zu 80%...
+1
Archiviert
Autor Karl Klenk am 25. Oktober 2010
11027 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Darstellung der Diskussionsfolgen

Als Neuling versuche ich mir eine Übersicht zu verschaffen. Ich lese Fragen und stromlinienförmige Antworten. Danach müsste ich automatsch ein Fan von Stuttgart21 werden, da es ja keine...
+4
Archiviert
Autor Eugen Beyer am 14. September 2012
13992 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zürich - Stuttgart über Tübingen

Warum werden nicht alternative Streckenführungen der IC-Ver-bindung Zürich - Suttgart gleichberechtigt neben der Gäubahn diskutiert, die zu einer kürzeren Fahrzeit und einer kostengün-stigeren...
-17