Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Karl Klenk am 25. Oktober 2010
11094 Leser · 18 Stimmen (-7 / +11)

Sonstiges / Kritik

Darstellung der Diskussionsfolgen

Als Neuling versuche ich mir eine Übersicht zu verschaffen. Ich lese Fragen und stromlinienförmige Antworten. Danach müsste ich automatsch ein Fan von Stuttgart21 werden, da es ja keine...
+4
Archiviert
Autor Udo Sünkel am 27. September 2010
11297 Leser · 26 Stimmen (-12 / +14)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kostenanteil der Kommunen

Mich würde mal interessieren, wie hoch die realen Kosten sind für die Kommunen. Sprich wieviel Stuttgart und die umliegenden Gemeinden tatsächlich aus ihren Gemeindekassen zu zahlen haben. Also...
+2
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
11516 Leser · 33 Stimmen (-12 / +21)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Nutzung der Bahnsteighalle

Wie wird sich die Bahnsteighalle im Innern verändern und gibt es von dort dann einen direkten Zugang zum neuen unterirdischen Bahnhof?
+9
Archiviert
Autor Norbert Roß am 09. August 2011
11737 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Zentralknoten in den Bereich zwischen Zuffenhausen und Feuerbach verlegen

Sehr geehrte Damen und Herren, als mehrjähriger Bahnbenutzer der Strecke Ludwigsburg - Stuttgart liegt mir die optimalste Lösung der gesamten Baumaßnahme für alle Beteiligten sehr am...
-6
Archiviert
Autor M. Schwoerer am 23. November 2010
10702 Leser · 18 Stimmen (-8 / +10)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Durchgangsbahnhof im Neckartal

Guten Tag! Ich will hier für eine alternative Lösung plädieren: Der Stuttgarter Fernbahnhof sollte im Neckartal gebaut werden. - Zur Geschichte: Die Installation von Bahnhöfen in der Mitte der...
+2
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
11571 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor Fritz Hirschmann am 15. Oktober 2010
11077 Leser · 17 Stimmen (-7 / +10)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bäume auf dem Tiefbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, heute (15.10.2010) habe ich die PDF-Broschüre Bahn-Projekt_Stuttgart_Ulm aktuell heruntergeladen. 1. Auf der Seite 20 ist eine Visualisierung, die Bäume auf dem...
+3
Archiviert
Autor Inge Krone am 23. Juni 2011
10740 Leser · 21 Stimmen (-17 / +4)

Sonstiges / Kritik

Wird der Klimawandel berücksichtigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Planung des Großprojekts Stuttgart 21 wurde bereits vor vielen Jahren begonnen. Was hat sich seitdem geändert und was wird sich mit großer...
-13
Archiviert
Autor Lothar Gibkes am 12. Januar 2011
11337 Leser · 24 Stimmen (-18 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag für Schnelleres Ein- und Aussteigen auf Bahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, als langjähriger Bahnbenutzer habe ich in grossen Bahnhöfen immer wieder erleben müssen, dass aussteigende Personen durch Personen die einsteigen wollen behindert...
-12
Archiviert
Autor Herbert Müller am 14. Oktober 2010
11815 Leser · 14 Stimmen (-4 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anbindung von Filderstadt Bernhausen bzw. der Filderregion

Sehr geehrte Damen und Herren , wie wird die Verbindung von Filderstadt Bernhausen nach Stuttgart in Zukunft aussehen? Bleibt der 30 Minuten-Takt mit der S-Bahn in beide Richtungen...
+6