Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor rudolf dr. küpper am 08. November 2010
11852 Leser · 10 Stimmen (-5 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Amortisation

mich interessiert, nach wie vielen jahren sich die investition in die neubaustrecke ulm-wendlingen amortisiert haben wird. mit wie vielen MEHR- fahrgästen berechnen sie die amortisation?
0
Archiviert
Autor Bernd Schwarz am 04. Oktober 2010
10909 Leser · 29 Stimmen (-17 / +12)

Sonstiges / Kritik

Wo erhalte ich Infos, um auf inhaltlose Vorwürfe der S 21 Gegner erwidern zu können?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe für das Mitteilungsblatt Deizisau, Rubrik CDU Gemeindeverband, Artikel für Pro Stuttgart 21. Auf explizite Fragen/Beschuldigungen Argumente der...
-5
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 04. November 2011
11178 Leser · 32 Stimmen (-14 / +18)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Langsamfahrstrecke Feuerbach - Hbf?

Sehr geehrte Damen und Herren , Ein Argument für den Durchgangsbahnhof ist doch, dass die Züge mit bis zu 160 km/h einfahren könnten. De facto kann dies aber nur vom Flughafen her geschehen -...
+4
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 24. September 2010
15372 Leser · 45 Stimmen (-15 / +30)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Südflügel

Wann wird mit dem Abriss des Südflügels begonnen und wann werden die ersten Baugruben ausgehoben?
+15
Archiviert
Autor K. Deubner am 29. November 2010
11566 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Sonstiges / Kritik

Vertragsstrafen

Warum können keine Vertragsstrafen mit der Bahn vereinbart werden, wenn die vorhergesagten Kosten überschritten werden? Als Bürger bin ich es leid, daß bei fast allen öffentlichen Projekten die...
0
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 09. November 2010
12610 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Stadtbahntunnel Heilbronner Straße

Hallo, ab wann ist es geplant, die Stadtbahntunnel unter der Heilbronner Strasse zu verlegen? Welche Auswirkungen hat das auf die Fahrgäste?
0
Archiviert
Autor Maximilian Holder am 10. November 2011
10649 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Wie und wann fließen die Aufwendungen der Stadt und des Landes wieder zurück?

Die Frage ist einfach gestellt. Gibt es eine Art Return on Investment für die Stadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg, oder bleibt der Steuerzahler auf den Kosten sitzen? Falls die...
0
Archiviert
Autor H. Dr.Ing. Kochanowski am 11. Oktober 2010
11082 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Sonstiges / Kritik

Vorschläge für Öffentlichkeitsarbeit

Sehr geehrte Damen und Herren, mir fiel auf, daß viele Stuttgarter, mit denen ich ins Gespräch kam, nur sehr ungenau über Stuttgart21 informiert sind. Wäre es nicht möglich, in jedem...
+7
Archiviert
Autor Felix Frank am 21. Oktober 2010
11543 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fehler im Video?

Guten Tag, wenn man sich auf youtube.com die Demo der Neubaustrecke nach Ulm ansieht (http://www.youtube.com/watch?v=rbM0RtOXmxI) bekommt man in Minute 1:53 des Videos zu sehen wie der ICE 3 das...
-7
Archiviert
Autor kay Demmer am 16. November 2011
11232 Leser · 31 Stimmen (-14 / +17)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

schiefe Bahnsteige?

Sehr geehrte Damen und Herren. Man lies des Öfteren in der Zeitung (z.B. Spiegel online vom 08.11.2010, http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74948200.html), dass die Neigung der Bahnsteige des...
+3