Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Peter Bainczyk am 11. Oktober 2010
14171 Leser · 23 Stimmen (-6 / +17)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Albtunnel

Sehr geehrte Damen und Herren, von Projektgegnern wird behauptet, dass der Tunnel auf die Schwäbische Alb ein offener Tunnel werden soll, und der, so die Gegner, würde nur Geschwindigkeiten von...
+11
Archiviert
Autor Joachim Nägele am 06. Oktober 2010
11489 Leser · 36 Stimmen (-15 / +21)

Sonstiges / Kritik

Ich werde nicht demonstrieren!

Ich bin zu einer Demonstration gegen das Projekt eingeladen worden. Aber hier werde ich nicht dabei sein! Warum - ich möchte einige Gründe anführen, es gäbe noch viele weitere.Seit vielen Jahren...
+6
Archiviert
Autor S. Grittler am 04. Oktober 2010
11090 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Genauer Grund für Abholzung?

Guten Tag. In meiner Klasse diskutieren wir über die Pros und Kontras von Stuttgart 21. Leider wissen wir ganz viele Dinge nicht. Und finden nur schwer Informationen. Die meisten offiziellen...
+7
Archiviert
Autor Frank Pliester am 15. November 2010
10328 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Kapazitätsengpass des Tunnels durch bereitzustellende Züge?

Sehr geehrte Damen und Herren Wie bereits in den Schlichtungssitzungen erwähnt sollen viele Züge als Durchgangsverbindungen laufen. Nun werden ja wahrscheinlich weiterhin Züge in Stuttgart...
+2
Archiviert
Autor Martin Dreiling am 24. Juni 2011
12812 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und Umweltschutzverbänden fördern

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Dr. Kefer, welche Kompromisse / Ausgleichsmaßnahmen könnte die Bahn vorschlagen, um die Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und...
-3
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 06. Oktober 2010
11467 Leser · 34 Stimmen (-24 / +10)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Bahnhof nach Cannstatt verlagern

Wäre es nicht sinnvoll auf S21 zu verzichten und den Hauptbahnhof nach Bad Cannstadt zu verlagern?
-14
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 24. November 2010
11440 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerentscheid

Mit welcher Begründung hat Herr Oberbürgermeister Schuster sein Versprechen eines Bürgerentscheides nicht eingehalten?
-6
Archiviert
Autor m kirn am 24. August 2011
11501 Leser · 24 Stimmen (-11 / +13)

Sonstiges / Kritik

Umgang mit den Demonstranten

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn der Südflügel abgerissen wird und der Schlossgarten geräumt wird, wird es wieder zu spontanen Demonstrationen kommen. Deswegen interessiert mich, wie mit den...
+2
Archiviert
Autor E. Peter am 30. September 2010
12482 Leser · 58 Stimmen (-29 / +29)

Sonstiges / Kritik

Wasserwerfer gegen Schüler

Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann es sein, dass im Namen von S21 mit Wasserwerfern und Tränengas auf demonstrierende Schüler los gegangen wird? Diese Schüler-Demonstration war offiziell...
0
Archiviert
Autor Volker Riegel am 27. Januar 2012
11211 Leser · 21 Stimmen (-10 / +11)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Chancen und Zeitplan für Kombibahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, da nun voraussichtlich bald mit dem Bauarbeiten für S 21 begonnen werden kann, habe ich eine Frage zum Thema Kombibahnhof und Kostenobergrenze, bzw. Zeitfenster...
+1