Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Lydia Foitzik am 11. Oktober 2010
10919 Leser · 30 Stimmen (-11 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

die guten Argumente

Warum machen Sie nicht mehr öffentliche Werbung für S21. Sie könnten die gesamte Königsstraße mit Informationen für das Projekt gestalten. z.B. Schaukästen anbringen Vor allem den Bürgern sagen...
+8
Archiviert
Autor Silke Dietzel am 22. September 2010
13668 Leser · 49 Stimmen (-34 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Erhaltung des Parks

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage an Sie: Könnten Umplanungen realisiert werden, das Projekt so umzusetzen, damit der Park mit seinen Bäumen erhalten bliebe und die Gestaltung der...
-19
Archiviert
Autor Andreas Reinert am 04. Oktober 2010
15881 Leser · 20 Stimmen (-6 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn-Verbindung Reutlingen-Tübingen-Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, ich finde das Projekt S 21 klasse, sähe es aber gern, wenn der neue Hauptbahnhof und die Verbindung nach Ulm noch ergänzt werden könnte durch eine...
+8
Archiviert
Autor Barbara Raczka am 19. März 2012
11029 Leser · 18 Stimmen (-10 / +8)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Mietswohnungen im Viertel (Bezug & Konditionen)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für Wohnungsmöglichkeiten in den neu entstehenden Vierteln. Ab wann bzw. wo ist es möglich zu den Konditionen des Wohnens am Schlosspark...
-2
Archiviert
Autor m kirn am 28. November 2011
11495 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zustand der U-Bahnlinien bei den Bauarbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte fragen, ob die U-Bahnen während den Bauarbeiten überhaupt noch den Arnulf Klett Platz/Hauptbahnhof anfahren und ob die Bahnen auch weiterhin durch diese...
+3
Archiviert
Autor D. Bücking am 22. November 2011
10973 Leser · 34 Stimmen (-16 / +18)

Sonstiges / Kritik

Vergleich der Reisezeiten heute und mit Stuttgart 21: unzutreffend

Präzisieren Sie im Detail (exakte und konkrete Einzelverbindungen), welche Verbindungen Sie heute (aktuelle Fahrpläne 2011) und unter Einbeziehung von Stuttgart 21 vergleichen wollen (exakte und...
+2
Archiviert
Autor Georg Häberle am 12. Oktober 2010
11898 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Sind die Nutzungskonzepte bereits rechtlich bindend?

Gegner von S21 erklärten mir, die Nutzungskonzepte für die durch S21 freiwerdenden Flächen seien rechtlich noch nicht verbindlich. Wie die Flächen letztlich genutzt würden, sei völlig offen. Stimmt...
+10
Archiviert
Autor C. Küthe am 24. September 2010
11485 Leser · 36 Stimmen (-20 / +16)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Baufahrzeuge mit roter Plakette

Während des Abbruchs des Nordflügels wurden von Seiten der Gegner immer wieder Baufahrzeuge mit roter Plakette gemeldet. Stellt der Einsatz von Baufahrzeugen mit roter Plakette einen Verstoss gegen...
-4
Archiviert
Autor Norbert Bongartz am 19. Oktober 2010
10893 Leser · 15 Stimmen (-4 / +11)

Sonstiges / Kritik

Neu bebaubare Grundstücke - Gäubahn-Trasse

Mir ist unklar, was im Fall der Realisierung von S21 mit der Eisenbahntrasse der Gäubahn zwischen S-Vaihingen - Dachswald -S-West und dem Kriegsberg werden soll. Sollen auch hier ( im Zusammanhang...
+7
Archiviert
Autor Frank Burghart am 22. November 2010
12205 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Energiebilanz ICE

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eigentlich nur eine (2) Frage : Wieviel Energie benötigt ein ICE von S21 über Flughafen und NBS nach Ulm? Wieviel Energie benötigt ein ICE heute von...
0