Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Guido Wettemann am 30. Mai 2012
13019 Leser · 38 Stimmen (-29 / +9)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Alternative zur geplanten Trassenführung

Sehr geehrte Damen und Herren zur aktuellen Bürgerbeteiligung FILDERDIALOG möchte ich gerne eine - nach meinem Kenntnisstand - noch nicht diskutierte TrassenAlternative für die Anbindung des...
-20
Archiviert
Autor Rudolf Nigrin am 15. August 2011
10767 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum bauen Sie einen Bahnhof in einer Großstadt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Flughafen München wurde komplett aus der Stadt ausgelagert und über eine moderne S-Bahn-Strecke verbunden. Sehr viele Menchen nutzen einen Bahnhof nur zum...
+1
Archiviert
Autor Günter Berger am 01. Februar 2011
12294 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sonstiges / Kritik

Elektrifizierung Lindau - München wartet seit 25 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, die Elektrifizierung der Bahnstrecke von München (Geltendorf) nach Lindau kostet knapp über 200 Mio. Euro (Einen Anteil von 50 Mio chf übernimmt sogar die...
+1
Archiviert
Autor Horst Gluschke am 07. April 2011
10749 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Durchgangsbahnhof, aber anders

Hallo, beim Bau der Schnellfahrstrecke Würzburg – Hannover hat man in Kassel eine Stelle für den neuen Bahnhof gewählt, der nicht der Hauptbahnhof Kassel war sondern günstiger in den...
-7
Archiviert
Autor b. von Randow am 29. November 2010
11335 Leser · 15 Stimmen (-12 / +3)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Bahnhof ausserhalb schneller und billiger

Warum baut man nicht einen neuen Hauptbahnhof weit außerhalb der Stadt? Im Minutentakt könnten dann von dort eine S-Bahn zum jetzigen Hauptbahnhof und eine weitere zum Flughafen fahren. Man...
-9
Archiviert
Autor Jens K. am 25. November 2010
10708 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kein zusätzlicher Bahnhof für Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, was spricht eigentlich dagegen, in Stuttgart einen zusätzlichen Bahnhof zu bauen? Auf der Untertürkheimer Seite zwischen Haltepunkt Gottlieb-Daimler-Stadion...
-5
Archiviert
Autor Ulrich Breider am 30. November 2010
11795 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Dynamische Kostenkontrolle wird helfen!

Die Frage: Wie sichern Sie die Einhaltung der geplanten/genehmigten Kosten? An Gegener wie auch Befürworter und Heiner Geißler! Eines der Hauptprobleme dieses Projektes ist die...
-1
Archiviert
Autor Reinhard Riß am 05. November 2010
11824 Leser · 11 Stimmen (-10 / +1)

Sonstiges / Kritik

Zeit zum Ein- und Aussteigen

Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde von der Bahn und Herrn Dr. Kefer argumentiert, dass die Zeit zum Umsteigen in Kopfbahnhöfen nicht ausreiche. Dazu habe ich folgende Frage: Warum...
-9
Archiviert
Autor U. Schwerzmann am 01. Oktober 2010
11068 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Sonstiges / Kritik

Was hat die Region Sigmaringen von S21

Sehr geehrte Damen/Herren - Können Sie mir erklären welche Vorteile die Region Sigamringen von S21 hat? Bisher kann ich nur feststellen, dass sich die Fahrzeit von Sigmaringen nach Stuttgart...
+7
Archiviert
Autor Hansueli Kaufmann am 11. Oktober 2010
10727 Leser · 16 Stimmen (-5 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Mehrwert für Güterverkehr?

Guten Tag Der Nutzen des Bahnprojektes Stuttgart 21 für den Personenverkehr ist mir klar. Wie steht es um den Nutzen für den Güterverkehr? In der Schweiz erfolgt diese Woche der Durchstich am...
+6