Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor F. Balzer am 05. Februar 2013
11292 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Fernbahnhof Untertürkheim

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Alternativvorschlag wäre eine Neubaustrecke parallel zur bestehenden (mit eventuellen. Begradigungen) von Kornwestheim über Stuttgart Münster Bad Cannstatt...
-1
Archiviert
Autor Helmut Regner am 22. Dezember 2010
14819 Leser · 19 Stimmen (-13 / +6)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Bonatz - Ingenhoven - Bau

Sehr geehrte Damen und Herren, der Name Bonatz-Bau ist seit den Abrissarbeiten am Nordflügel überholt. Bonatz-Ingenhofen-Bau - kurz - B o I n g-B a u wäre zeitgemäß. Diesen Vorschlag habe...
-7
Archiviert
Autor Peter Körner am 14. Februar 2012
10616 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Sonstiges / Kritik

Der Schloßgarten ist ein Schlossgarten!

Ein modernes Bahnhofsprojekt sollte sich auch der neuen Rechtschreibung bedienen. Der "Mittlere Schloßgarten" war einmal. Fast unmerklich ist ein "Schlossgarten" daraus...
-17
Archiviert
Autor Friedwart Uhland am 06. Oktober 2010
12640 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Bahnverbindung Zürich - Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Bahnverbindung Zürich-Stuttgart verwendete bisher die oberirdische Zufahrt der "Gäubahn" zum Hauptbahnhof Stuttgart. Im Zug der Baumaßnahmen wird die...
+6
Archiviert
Autor christian hiti am 30. September 2010
12037 Leser · 31 Stimmen (-10 / +21)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Stadtluft & Klima

Hallo, mir wurde gesagt das das Gleisbett, neben dem Park auch sehr wichtig für das Stadtklima bezüglich Temperaturausgleich ist. Gibt es bereits Überlegungen, wie der Verlust dieser beiden...
+11
Archiviert
Autor Friedrich Protz am 12. August 2011
11088 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Bild zum Rosensteinviertel donwloadbar?

Heute am 12.8.2011 erscheint in der NWZ Göppingen ein Bericht mit der Überschrift Stadt lehnt Geißlers Kombi-Vorschlag ab. Dazu wird mit einem bearbeiteten Foto aufgezeigt wie wenig Fläche bei...
-1
Archiviert
Autor A. Moutafidis am 03. August 2011
11805 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Die Gefahr der Veränderung des Landschaftsbildes des Schlossgartens

Liebe Planungsverantwortliche von S21, Ich bin vor ein paar Tagen durch den Schlossgarten gelaufen und beim dortigen K21 Informationsstand waren mehrere Plakate angebracht, auf welchen...
-7
Archiviert
Autor Bernd Rathgeb am 20. Oktober 2010
10910 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Wandrelief in der Großen Schalterhalle

Werte Damen un Herren, im Rahmen der Modernisierung des Torsos Bonatzbau soll unter Anderem in der Großen Schalterhalle die Teppe entfernt werden. Was geschieht mit dem großen Wandrelief mit dem...
-4
Archiviert
Autor Natascha Maier am 30. Januar 2012
10986 Leser · 22 Stimmen (-10 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wie entwicken sich mit S21 die Verbindungen: Plochingen - Karlsruhe?

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Da ich seit Jahren Bahn-Pendlerin bin und auch noch in Zukunft dies weiterhin sein werde, würde mich die generelle...
+2
Archiviert
Autor H. Thiersch am 08. November 2010
11133 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Ist mit S21 eine Direktverbindung TÜ/RT/S ohne Zwischenhalte möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Bürger aus der Tübingen und Reutlingen sind S21 gegenüber skeptisch, da sich die Fahrzeit mit S21 nach Stuttgart im Vergleich zum heute existierenden...
+2