Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Olaf Fischer am 02. August 2011
9565 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kompromissvorschlag Dr. Geißler/SMA versus Planfeststellung

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, mit Spannung und abschließender Überraschung habe ich die Präsentation des Stresstests verfolgt. Bzgl. der Realisierungsmöglichkeit würde mich interessieren zu...
-6
Archiviert
Autor Jochen Schwarz am 04. Oktober 2010
10900 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Mehr S-Bahnen Richtung Herrenberg

Sehr geehrtes S21 Team, Heute fahren S-Bahnen nur im 30 Minuten Takt Richtung Herrenberg. Auf dieser Strecke liegen wichtige Unternehmen wie Daimler, HP, IBM, ... Ich selbst bin einige Zeit...
+3
Archiviert
Autor Marius Keller am 17. Dezember 2012
13585 Leser · 51 Stimmen (-35 / +16)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Spendenkonto für Stuttgart21

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Stuttgart21-Befürwortergruppe in facebook ("Für Stuttgart21"), mehren sich die Stimmen nach einem Spendenkonto, welches nur dazu gedacht ist,...
-19
Archiviert
Autor Johann Meissmer am 21. November 2011
9784 Leser · 46 Stimmen (-21 / +25)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Gegner behaupten: " S 3 - Backnang - Flughafen nur mit umsteigen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein absoluter Befürworter des Neubauprojeks Stuttgart - Ulm inklusive neuem Tiefbahnhof. Bei Diskussionen mit Projektgegnern wird hier im Raum Backnang...
+4
Archiviert
Autor peter vogt am 05. Oktober 2010
9710 Leser · 25 Stimmen (-12 / +13)

Sonstiges / Kritik

Wien

Kennt man in Stuttgart den Bau des neuen Hauptbahnhof Wien nach Abriß des Südbahnhofes und Teilen des Westbahnhofes? Auf 40 Hektar plus Untertunnelung des Lainzer Tiergartens. Ideal für die...
+1
Archiviert
Autor Mike Fischer am 27. September 2010
10162 Leser · 43 Stimmen (-32 / +11)

Sonstiges / Kritik

Kosten sind zweitrangig - was ist mit dem Rest vom Land?

Sehr geehrte Damen und Herren, Stuttgart 21 ein Prestigeprojekt für Baden-Württemberg? Nein es ist ein Projekt für Stuttgart und nicht für unser Bundesland! Warum spielen hier die Milliarden...
-21
Archiviert
Autor Willi keuler am 08. Oktober 2010
11093 Leser · 26 Stimmen (-8 / +18)

Sonstiges / Kritik

Rohrer-Kurve

Sehr geeherte Damen und Herren, die Rohrer-Kurve verbindet zusätzlich zu den schon vorhandenen Bahnstrecken 1. Rohr - Böblingen, 2. Rohr - Flughafen und 3. Böblingen - Flughafen. Die Strecke...
+10
Archiviert
Autor Biba B. am 24. Januar 2011
11151 Leser · 27 Stimmen (-13 / +14)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Rettung Verletzter bei Unfall, Brand & Sonstiges

Sehr geehrte Damen und Herren, wie sehen Sie es mit der Sicherheit in dem Tiefbahnhof? Wenn ich mir die heutigen Rettungsfluchtwege ansehe, so fühle ich mich als Fahrgast der Bahn sicherer...
+1
Archiviert
Autor Lothar Gibkes am 12. Januar 2011
9979 Leser · 24 Stimmen (-18 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag für Schnelleres Ein- und Aussteigen auf Bahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, als langjähriger Bahnbenutzer habe ich in grossen Bahnhöfen immer wieder erleben müssen, dass aussteigende Personen durch Personen die einsteigen wollen behindert...
-12
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
11031 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Abwägung von Rechtsgütern

Die Befriedung der Bevölkerung sollte eine höhere Priorität haben als die (ggf. gewaltsame) Durchsetzung des Baurechtes der Bahn AG. Bei welcher Institution wird diese Abwägung vorgenommen?
-5