Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Helmuth Coqui am 01. Oktober 2010
14486 Leser · 37 Stimmen (-12 / +25)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kasseler Lösung

Der TGV benutzt prinzipiell außer am Endbahnhof NICHT die bestehenden Bahnhöfe. Kassel fährt auch mit einem separaten ICE Bahnhof gut. Stuttgart ist für den Großteil der Züge außer ICE Endbahnhof....
+13
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 05. März 2012
11340 Leser · 11 Stimmen (-7 / +4)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Bürgerbeteiligung Stadtentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der offiziellen Seite steht unter Architektur und Stadtentwicklung: "Rund 100 Hektar Fläche stehen für die städtebauliche Entwicklung der Stuttgarter...
-3
Archiviert
Autor Karl Lauer am 02. September 2013
13635 Leser · 14 Stimmen (-8 / +6)

Sonstiges / Kritik

Vertrauenskrise? II

Sehr geehrter Herr Dietrich, danke für Ihre Antwort auf meine frühere Frage. http://direktzu.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/stuttgart21/messages/vertrauenskrise-45087#id_answer_47877 Leider...
-2
Archiviert
Autor swen Hackelos am 23. September 2010
14592 Leser · 66 Stimmen (-60 / +6)

Sonstiges / Kritik

Tunnel

Mir hat man erzählt, dass die Tunnelstrecken insgesamt 60 km betragen und deshalb gefährlich für die Gesundheit sind, weil man zu wenig Licht bekommt - ganz besonders für die Zugfürer. Ist das...
-54
Archiviert
Autor Josef Frick am 25. Oktober 2010
10672 Leser · 15 Stimmen (-11 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kompromiss zwischen K21 und S21

Hallo, in der aktuellen Diskussion höre ich immer nur von den beiden Konzepten S21 und K21. Eine Kompromissfindung zwischen beiden Konzepten wird nie angesprochen, da davon ausgegangen wird,...
-7
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 21. Februar 2011
10864 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Junge oder alte Bäume

Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Schlichterspruch gibt es die Verpflichtung Bäume umzupflanzen. Den Ablauf einer solchen Aktion mit nur 16 Bäumen haben wir ja jetzt kennengelernt....
-1
Archiviert
Autor Natascha Maier am 30. Januar 2012
10891 Leser · 22 Stimmen (-10 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wie entwicken sich mit S21 die Verbindungen: Plochingen - Karlsruhe?

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Da ich seit Jahren Bahn-Pendlerin bin und auch noch in Zukunft dies weiterhin sein werde, würde mich die generelle...
+2
Archiviert
Autor Eric Moarefi am 22. November 2010
10462 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5)

Sonstiges / Kritik

Bericht zu Schlichtungsgespräch Nummer 6

Guten Tag, wie kann es sein, dass Sie auf Ihrer Homepage um 13:00 Uhr ein Resümee zum Schlichtungsgespräch in Form eines scheinbar objektiven Urteils veröffentlichen, wenn die Gespräche noch in...
-3
Archiviert
Autor M. Silberberger am 03. März 2011
15548 Leser · 23 Stimmen (-13 / +10)

Sonstiges / Kritik

Ausmalbilder für Kinder mit interresanten Motiven von S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte folgende Iddee um das Projekt atraktiver zu machen. Könnten Sie nicht auf der Seite oder sonstwo Intersante Ausmalbilder für Kinder zur Verfügung...
-3
Archiviert
Autor D. Bunde am 27. Januar 2012
10424 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Artenschutzauflagen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse habe ich entnommen, dass das EBA der DB AG am 26.01.2012 eine Genehmigung zur Fällung/Versetzung der Parkbäume im Stuttgarter Schlossgarten erteilt...
-5