Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor S. Grittler am 04. Oktober 2010
11512 Leser · 23 Stimmen (-8 / +15)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Genauer Grund für Abholzung?

Guten Tag. In meiner Klasse diskutieren wir über die Pros und Kontras von Stuttgart 21. Leider wissen wir ganz viele Dinge nicht. Und finden nur schwer Informationen. Die meisten offiziellen...
+7
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 04. November 2011
11624 Leser · 32 Stimmen (-14 / +18)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Langsamfahrstrecke Feuerbach - Hbf?

Sehr geehrte Damen und Herren , Ein Argument für den Durchgangsbahnhof ist doch, dass die Züge mit bis zu 160 km/h einfahren könnten. De facto kann dies aber nur vom Flughafen her geschehen -...
+4
Archiviert
Autor Georg Hänsel am 19. Oktober 2010
11287 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Sonstiges / Kritik

Müssen bei künftigen Kostenaufstellungen noch 20% Sonderkosten für Risiken eingeplant werden?

.. man glaubt es kaum wieviele doch intelligente Menschen sich am Wiederstand beteiligen. Aus meiner Sicht sind die Motive sehr differenziert. Kürzlich sah ich in Phönix einen Beitrag unter der...
-2
Archiviert
Autor Christoph Jansen am 03. November 2010
11083 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wartezeiten wo verbringen?

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Züge werden bisher in Stuttgart eingesetzt: dies bietet Fahrgästen den Vorteil, dass diese Züge oft schon mehr als eine Viertelstunde vor Abfahrt...
+1
Archiviert
Autor Christof Wünsch am 02. November 2010
12710 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

EU Kredit nicht genehmigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf einen Eintrag zu "Sruttgart-21 TEN" auf der Website der EIB (Europäische Investitionsbank - Die Bank der EU) vom 19.05.2010. Hier...
+5
Archiviert
Autor Rainer Stolz am 29. November 2011
11304 Leser · 39 Stimmen (-19 / +20)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wie Fußgängerampel auf der Autobahn

Sehr geehrte Damen und Herren, nach den mir vorliegenden Informationen soll das Bauwerk "Wendlinger Kurve" als höhengleiches Kreuzungsbauwerk entstehen. Dadurch entstehen Gefahrstellen...
+1
Archiviert
Autor Holger Scheu am 30. September 2010
13915 Leser · 35 Stimmen (-28 / +7)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Stern auf dem Bonatzturm

Sehr geehrte Damen und Herren, viel wird über den Bonatzbau diskutiert, vor allem über Nord- und Südflügel. Ich möchte ein anderes Thema ansprechen: Auf dem Turm des Bonatzbaus dreht sich seit...
-21
Archiviert
Autor Peter Pfomann am 13. Oktober 2010
11175 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Sonstiges / Kritik

Architekturstil der Gebäude auf dem ehemaligen Gleisvorfeld

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es zu befürchten, dass die restlichen Gebäude im Europaviertel ähnlich einfallslos und hässlich werden wie die...
0
Archiviert
Autor M. Pfaff-Rollwagen am 13. Februar 2012
11610 Leser · 22 Stimmen (-10 / +12)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeit Stuttgart - Nürnberg

Sehr geehrter Herr Projektsprecher, Danke für Ihre kürzliche Entgegnung auf meine Anfrage. Ich hatte konstatiert, dass die von den Projektbefürwortern veröffentlichte Fahrzeitverkürzung von...
+2
Archiviert
Autor Jens K. am 25. November 2010
11104 Leser · 13 Stimmen (-9 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum kein zusätzlicher Bahnhof für Stuttgart

Sehr geehrte Damen und Herren, was spricht eigentlich dagegen, in Stuttgart einen zusätzlichen Bahnhof zu bauen? Auf der Untertürkheimer Seite zwischen Haltepunkt Gottlieb-Daimler-Stadion...
-5