Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Gerhard Titze am 18. Februar 2011
8856 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Ist zusätzlicher Flächenverbrauch in Kosten berücksichtigt?

Es wird ein Flächengewinn von 120 Hektar propagiert. Das ist nicht die Wahrheit. In diesen Wert werden nämlich der Abstellbahnhof und das Reparaturwerk am Nordbahnhof eingerechnet. Diese sind aber...
-3
Archiviert
Autor Volker Riegel am 01. November 2010
10244 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Wie plant man einen Bahnhof und WESSEN Interessen stehen dabei im Vordergrund?

als jemand, der die schweizer Verhältnisse sehr gut kennt, sowohl die Demokratie betreffend, als auch deren Leistungen im Bahnbau, stelle ich mir die Frage, nach welchen Kriterien man in...
0
Archiviert
Autor W. Schwachtel am 11. Oktober 2010
8737 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Ausstiegsklausel ABSICHTLICH "umgangen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage lautet: Am 31.12.09 hätte man aus den Stuttgart 21 Verträgen aussteigen können und müssen(!), da die Kosten über 4,5 Milliarden steigen...
-1
Archiviert
Autor Andrea XAnder am 14. November 2011
8180 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen am Bahnhof Vaihingen an der Enz

Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufspendlerin von Vaihingen an der Enz nach Stutgart, die regelmäßig die Schnellbahnstrecke nutzt (IC/EC oder IRE), interessieren mich die Auswirkungen von S...
-1
Archiviert
Autor Herbert Zimmer am 09. November 2010
8186 Leser · 13 Stimmen (-5 / +8)

Sonstiges / Kritik

Infostand mit Pavillon

Sehr geehrte Damen und Herren, als ich kürzlich früh morgens um 7.00 Uhr im Hauptbahnhof war und noch einige Zeit hatte,wollte ich mich als Auswärtiger über S21 informieren.Leider musste ich...
+3
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 08. Februar 2012
8216 Leser · 44 Stimmen (-21 / +23)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Planungsstand

Sehr geehrte Damen und Herren, wann erfolgt in welchem Rahmen die Information der Bevölkerung über den aktuellen Planungsstand? Hier interessiert natürlich insbesondere, inwieweit die im...
+2
Archiviert
Autor Michael Zehrer am 25. November 2011
8112 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Sonstiges / Kritik

Wer zahlt die über 100.000 € für die Briefkampage

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, heute habe ich von Ihnen eine Brief zu Stuttgart 21 erhalten. Natürlich stimme ich für "Nein" und schlucke als ohnmächtiger Bürger die Kröte des...
0
Archiviert
Autor Elmar REITH am 20. Mai 2011
8468 Leser · 20 Stimmen (-16 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Fernbahnhof am Neckarufer

Sehr geehrte Damen u. Herren! Wäre es nicht eine sinnvolle Alternative, den geplanten ICE-Durchgangsstopp unter dem jetzigen Hauptbahnhof an den Neckar gegenüber von Bad Cannstatt unterhalb der...
-12
Archiviert
Autor F. Balzer am 04. Januar 2013
8346 Leser · 14 Stimmen (-10 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Private Investoren

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Kostenexplosion hätte ich folgende Frage. Hat die Bahn schon einmal darüber nachgedacht private Investoren mit ins Boot zu holen , die Beispielsweise den...
-6
Archiviert
Autor christian hiti am 30. September 2010
9519 Leser · 31 Stimmen (-10 / +21)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Stadtluft & Klima

Hallo, mir wurde gesagt das das Gleisbett, neben dem Park auch sehr wichtig für das Stadtklima bezüglich Temperaturausgleich ist. Gibt es bereits Überlegungen, wie der Verlust dieser beiden...
+11